ELMS in Warneton: Arthur Lehouck auf Platz 1

ELMS in Warneton: Arthur Lehouck auf Platz 1
© TeufTeufTeam Race Pictures

Am 16. und 17. April fanden die 1. Rennen der European Late Model Serie (ELMS) am Speedway Warneton statt. Insgesamt 11 Piloten nahmen an den Rennen der Late-Model-Serie teil.

Das 1. Rennen am Sonntag gewann der Berliner Marcel Berndt. Der erfahrene Rennfahrer wird in der aktuellen Saison an allen Rennen der belgischen Bahnmeisterschaft, der CAMSO V8, teilnehmen. Als Rookie war das ein großer Erfolg. Er profitierte von einer Strafe, die Jean Vasseur erhielt. Der Franzose wurde letztendlich auf Platz 2 gewertet. Wim Verloo komplettierte die Top 3.

Im 2. Lauf war Arthur Lehouck siegreich. Der junge Franzose verteidigte seine Führung erfolgreich gegen Christof Vandekerkhove. Der Brite Evans Davey landete auf Position 3.

Im Finale drehte Davey richtig auf und gewann das Rennen. Er hielt Vasseur erfolgreich hinter sich. Berndt sicherte sich hinter dem Spitzenduo den 3. Platz.

Am Sonntag hieß der 1. Sieger des Tages Vasseur. Der Franzose verteidigte seine Position erfolgreich gegen seinen Landsmann Lehouck. Berndt zeigte erneut eine starke Leistung und beendete das Rennen auf Position 3.

Im 2. Lauf setzte sich erneut Lehouck an der Spitze des Feldes fest und gewann das Rennen. Hinter ihm kam Wim Moonen ins Ziel. Auf Position 3 landete der langjährige CAMSO-V8-Pilot Vasseur.

Im Finale drehte Berndt noch einmal richtig auf und gewann knapp vor Lehouck. Hinter dem Spitzendou setzte sich Vasseur gegen Moonen durch.

In der Gesamtwertung führt nach den ersten 2 Renntagen am Speedway Warneton Lehouck mit insgesamt 83 Punkten. Berndt liegt zurzeit auf Position 2. Dem Berliner fehlen nur 3 Punkte auf den Spitzenreiter. Die Top 3 komplettiert Vasseur mit 76 Zählern.

Autor(en)

Freiberuflicher Kommentator & Journalist | Zur Webseite |  + posts

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.

André Wiegold

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.
Facebook
X (Twitter)
YouTube
Instagram