ELMS-Pilot Arnout Kok nimmt 2017 an über 60 Rennen teil

ELMS-Pilot Arnout Kok nimmt 2017 an über 60 Rennen teil
© leadlap.de

Arnout Kok hat in der kommenden Rennsportsaison ein ordentliches Programm vor sich. Eine Meisterschaft, in der er antritt, ist die European Late Model Series (ELMS).

„Neben der ELMS werde ich Rennen in der britischen Oval-Legendserie bestreiten“, sagte der Südafrikaner gegenüber leadlap.de. „Insgesamt werde ich an über 60 Rennen teilnehmen. Ich werde viel zu tun haben.“

Gerade die ELMS hat es dem 40-Jährigen angetan, weil er schon immer ein großer NASCAR-Fan war. Nach vielen Jahren im Formelsport (Formel Ford 1600, Formula Asia, türkische F3) hat sich Kok daher entschiedenen, in die Stockcar-Klasse zu wechseln.

„Die ELMS ist eine Rennserie, in der man für relativ wenig Geld ein vernünftiges Rennfahrzeug fahren kann. Meine Sponsoren Wild West Jerky und Cruga Biltong mögen die Serie, weil sie zu ihren Produkten passen.“

Ziele für die kommende Saison

Gefahren werden die ELMS-Rennen auf dem belgischen Shorttrack in Warneton und auf dem großen Oval des Midland Circuits Lelystad. Kok wird auf beiden Kursen zu sehen sein.

Auf die Frage, welche Ziele er sich für die kommende Saison gesetzt hat, antwortete der Südafrikaner: „Wir haben im vergangenen Jahr ein Rennen in Lelystad gewonnen und wollen darauf natürlich aufbauen.“

„Race Car Direct baut mir einen ASCAR auf, der deutlich leichter ist als der, in dem ich im vergangenen Jahr saß. Zudem werden wir an der Aufhängungseinstellung etwas ändern, um noch wettbewerbsfähiger zu sein. Es wird sicher ein spannendes Jahr und ich kann den Saisonstart kaum noch abwarten.“

Autor(en)

Freiberuflicher Kommentator & Journalist | Zur Webseite |  + posts

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.

André Wiegold

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.
Facebook
X (Twitter)
YouTube
Instagram