Griebel sichert sich zweiten DRM-Saisonsieg beim regnerischem Debüt der ELE-Rallye

Bei der 60. ELE-Rallye in Eindhoven feierte Marijan Griebel mit Beifahrerin Ella Kremer den zweiten DRM-Sieg der Saison 2025 – Philip Geipel wurde trotz Zwischenfällen Zweiter
Die Deutsche Rallye Meisterschaft (DRM) gastierte im Jahr 2025 zum ersten Mal in den Niederlanden. Bei der 60. ELE-Rallye in der Gegend um Eindhoven feierte Marijan Griebel mit seiner Beifahrerin Ella Kremer seinen zweiten Saisonerfolg. Mit insgesamt acht Stagesiegen sicherte sich der in Hahnweiler wohnhafte Rallye-Pilot den ersten Platz vor Philip Geipel und dem Lokalmatador Yannick Vrielink.
Griebel kam mit einem Vorsprung von 23,5 Sekunden vor dem Toyota-Piloten und seiner Beifahrerin Katrin Becker ins Ziel. „Am Freitag ging es für uns schon super los, wir konnten sogar einen für mich fast überraschenden Abstand herausfahren“, sagt er. „Am Samstag hatten wir dann gleich morgens einen Reifenschaden, der uns einen großen Teil von dem Vorsprung gekostet hat. Das regnerische Wetter hat den Schwierigkeitsgrad der Etappen dann nochmal deutlich erhöht. Von daher bin ich sehr glücklich, dass wir alles unter Kontrolle hatten und viele Punkte mit nach Hause nehmen.“
Geipel trotz Zwischenfall auf Rang zwei
Geipel versuchte, das hohe Tempo von Griebel mitzugehen, und gewann insgesamt fünf Wertungsprüfungen, konnte sich in der Gesamtwertung aber nie vor den Titelverteidiger setzen. Nach einem Ausrutscher bei einsetzendem Regen, bei dem sein Fahrzeug beschädigt wurde, musste sich der Toyota-Fahrer geschlagen geben.
„Wir haben leider auf einer der Wertungsprüfungen eine Schikane touchiert, was unser Auto vorne links stark beschädigt hat. Durch den Regen waren die Etappen mit Sand zum Teil sehr aufgeweicht und rutschig, wodurch wir außerdem eine Abzweigung verpasst haben. Für die zweite Tageshälfte war dann nur noch das Ziel, den Podiumsplatz nach Hause zu bringen, was uns gelungen ist. Von daher bin ich absolut zufrieden“, erklärt Geipel.
Titelkandidat Julius Tannert, der bis vor diesem Lauf noch Punktgleich mit dem aktuellen Meisterschaftsführenden Geipel gewesen war, setzte die ELE-Rallye aus und löst damit seinen Joker ein.
Rostek dominiert DRM-Masters
In der DRM-Masters-Wertung machte Dennis Rostek, der Teambesitzer von Pole Promotion, mit seinem Beifahrer Stefan Kopczyk den Hattrick perfekt. Mit einem Vorsprung von über drei Minuten kam der Fahrer des Skodas mit der Startnummer 6 vor dem zweiten Fahrer in der Kategorie Daniel Rexhausen ins Ziel. In der Gesamtwertung kam er auf Rang neun ins Ziel.
Rostek erzählte nach dem Rennen: „Ich freue mich natürlich über den dritten Klassensieg, aber insgesamt hätten wir weiter vorne ins Ziel kommen müssen. Ein kleiner Fehler auf WP4 hat das Auto bedauerlicherweise doch recht stark beschädigt. Obendrein hatten wir Probleme mit der Elektronik und einen Reifenschaden. Insgesamt war es eher ein Wochenende zum Vergessen für uns.“

Dünker holt zweiten DRM4-Erfolg
In der hart umkämpften DRM4-Kategorie mit neun Startern zeigten Colin Dünker und Jonas Decker bei allen WPs eine fehlerfreie Leistung und sicherten sich damit den Klassensieg in ihrem Ford Fiesta Rally4.
„Es war eine sehr, sehr harte Rallye für uns. Die gesamten Strecken waren für uns Neuland und wir haben uns mit dem Frontantrieb im nassen Sand sehr schwergetan. Vor dem Regen trafen wir eine sehr gute Reifenwahl, die sich voll ausgezahlt hat. Es war ein hart erkämpfter Sieg, über den wir sehr glücklich sind“, fasste Dünker zusammen.
Die DRM4-Sieger aus Sulingen, Jonas Ertz und Maresa Lade, belegten in der Klasse der front- oder heckangetriebenen Fahrzeuge den zweiten Platz. Dritte wurden ihre Markenkollegen Patrick Pusch und Andreas Luther.
Nach dem erfolgreichen Debüt bei der ELE-Rallye in den Niederlanden führt Philip Geipel (87 Punkte) weiterhin die Meisterschaft vor Marijan Griebel (68 Punkte) und Julius Tannert (58 Punkte) an. Dieser Vorsprung kommt zustande, da beide bereits ein Wochenende, wie im Regelwerk vorgeschrieben, ausgesetzt haben, während Geipel seinen „Urlaub” noch vor sich hat. Der nächste Lauf der DRM findet am Wochenende vom 02. August bei der Rallye Mittelrhein statt.
Autor(en)
Eriks Begeisterung für den Motorsport entfaltete sich frühzeitig, als er gemeinsam mit seinem Vater den Sachsenring besuchte. Das dort stattfindende ADAC GT Masters war ein prägendes Erlebnis für ihn. 2017 entdeckte er durch Zufall NASCAR im Fernsehen und schaute gemeinsam mit seinem Vater, einem großen Fan, die Rennen. Schon als Simracer kommentierte er virtuelle Ligen für Abgefahren Community und Virtual Racing. So kam er in Kontakt mit der Welt der Kommentatoren. Im Laufe seines Lebens besuchte er zahlreiche Live-Events. Sein Interesse gilt nicht nur den Rennen selbst, sondern auch dem Geschehen im Fahrerlager. Um seine Leidenschaft weiter auszubauen, entschied er sich, bei Leadlap.de als Hobbyredakteur und Podcaster seine nächsten Schritte in der Medienwelt zu machen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.