Pickup Truck Racing UK

Pickup Truck Racing UK

Im Vereinigten Königreich ist der Ovalrennsport sehr populär. Neben der Autospeedway-Szene, zu der beispielsweise die Brisca F1 oder National Hotrods gehören, gibt es eine weitere sehr interessante Rennklasse auf der Insel. Die Pickup Truck Racing Serie ist auf dem Oval in Rockingham zuhause. Auf dem 1,5-Meilen Oval werden die meisten Rennen der Serie ausgetragen. Zudem werden Rundkurse wie Brands Hatch, Thruxton, Silverstone und Zolder genutzt.

MINOLTA DIGITAL CAMERA
Close Racing bei den Pickup Trucks © André Wiegold

Im Jahr 2014 gastierte diese Rennklasse zum ersten Mal auf dem Raceway Venray in den Niederlanden. Auf der halben Meile konnten die Zuschauer sehr enge und spannende Kämpfe sehen. Von ihren Spottern vom Media Center aus dirigiert,  kämpften die Piloten um gute Positionen. Dem bekannten Zitat „Rubbing is Racing“ wurde in den Rennen gefolgt, denn auch in dieser Klasse gab es eine Menge Lackaustausch. Sehr schön zu sehen war, dass es viele Piloten gab, die um den Sieg fahren konnten und somit war immer Spannung gegeben.

MINOLTA DIGITAL CAMERA
Two Wide Racing © André Wiegold

In der Rennklasse kommen Vauxhall und Ford Pickups zum Einsatz. Angetrieben werden diese Boliden mit einem 4 Zylinder Motor, der 229 Pferdestärken leistet. Für den Grip sorgen Slicks oder Regenreifen bei schlechteren Verhältnissen. Obwohl für das typische US-Feeling 4 Zylinder fehlen, muss sich diese Klasse in Sachen Sound nicht verstecken. Auch diese Motoren lieferten einen schönen brachialen Sound.

MINOLTA DIGITAL CAMERA
Pickup Truck in der Box © André Wiegold

Diese britische Serie beweist, dass es auch in Europa möglich ist eine Rennserie auf den Ovalen (und Rundkursen) zu etablieren, die anders ist, als die typischen europäischen Rennklassen. Mit dieser Rennklasse bekommt man zumindest etwas NASCAR Truck Feeling geboten, ohne über den großen Teich zu müssen.  Die Rennserie trägt im Rahmenprogramm der NASCAR-Euroserie ihre Rennen aus. Im Jahr 2017 stehen die UK Pickup Trucks im Rahmenprogramm der NASCAR-Eursoserie im britischen Brands Hatch am Start.

Pickup Truck Racing offizielle Hompage

Raceway Venray offizielle Hompage

Autor(en)

Freiberuflicher Kommentator & Journalist | Zur Webseite |  + posts

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.

André Wiegold

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.
Facebook
X (Twitter)
YouTube
Instagram