Gutierrez und Calderon gewinnen auf der Cup-Bühne die NASCAR-Mexiko-Rennen

Gutierrez und Calderon gewinnen auf der Cup-Bühne die NASCAR-Mexiko-Rennen
Foto: NASCAR Mexico Series

Die NASCAR Mexico Series startete in Mexiko-Stadt im Rahmenprogramm der NASCAR Cup Series – Die Rennsiege sicherten sich Max Gutierrez Abraham Calderon

Beim historischen Mexico-City-Weekend auf dem Autodromo Hermanos Rodriguez, wo erstmals auch die NASCAR Cup ein internationales Punkterennen austrägt, setzten sich Max Gutierrez im sechsten und Abraham Calderon siebten Saisonlauf der NASCAR Mexico Series durch. Die Top-Fahrer zeigten zwei starkes Rennen und schnappten sich den Siege.

Gutierrez stark im ersten Rennen

„Ich bin froh, weil ich jetzt einen Platz in den Playoffs habe und will dem ganzen Team, meiner Familie, meiner Freundin und den Sponsoren danken – dieser Sieg gehört uns allen“, sagte Gutierrez nach dem Rennen, das er in einem packenden Duell gegen Helio Meza für sich entschied. Die beiden Fahrer lieferten sich über weite Strecken einen intensiven Positionskampf, bevor Gutierrez auf der Zielgeraden zuschlug.

Ruben Rovelo von Alessandros Motorsport belegte den zweiten Platz und sammelte wichtige Punkte im Meisterschaftskampf. Auf Rang drei folgte Enrique Baca vom Team Commscope-Telcel, der damit sein bestes Ergebnis in dieser Saison einfuhr. „Das Team arbeitet hart daran, solche Ergebnisse zu holen. Es war ein großer Erfolg – vor allem, weil wir uns das Wochenende mit dem NASCAR Cup teilen konnten“, sagte Baca.

Pole-Setter Abraham Calderon fiel im Rennverlauf noch auf Rang fünf zurück, direkt hinter Ruben Garcia. Das Rennwochenende in Mexiko-Stadt zählte zu den wichtigsten Meilensteinen in der Geschichte der NASCAR-Serie – zum ersten Mal war die NASCAR Mexico Series Teil eines offiziellen Events der höchsten US-NASCAR-Klasse.

Calderon schlägt im zweiten Rennen zurück

Calderon schlug dann beim siebten Saisonlauf der NASCAR Mexico Series auf dem Autodromo Hermanos Rodriguez zu. Nach einem turbulenten Finish setzte sich der Fahrer gegen seine Konkurrenz durch – und holte sich damit seinen Platz in den Playoffs. Die Entscheidung fiel in den letzten Runden, als mehrere Konkurrenten nach einem Neustart die Strecke abkürzten und ihre Positionen zurückgeben mussten. Nutzniesser: Calderon.

„Ich habe das wirklich gebraucht“, sagte der erfahrene Pilot nach dem Rennen. „Als Ruben mich überholt hat und eine Lücke aufmachte, habe ich versucht, dran zu bleiben und auf einen Fehler zu warten. In den letzten Runden habe ich die Situation genutzt. Ich war ruhig, weil ich wusste, dass sie mir die Position zurückgeben mussten.“

Am Vortag hatte Calderon mit einem Fahrfehler in der sechsten Runde zu kämpfen gehabt und das Rennen von ganz hinten aufgenommen – am Ende wurde er dennoch starker Fünfter. Diesmal jedoch hielt er sich aus dem gröbsten Chaos heraus und nutzte die Gunst der Stunde. Die Rennleitung beendete das Rennen vorzeitig, da bereits mehr als 30 Runden absolviert waren und es zu dämmern begann – zudem setzte leichter Regen auf dem Kurs ein.

Garcia Jr. wurde Zweiter und sprach von einem „unerwarteten Ende“, zeigte sich aber insgesamt zufrieden mit dem Wochenende. Rang drei ging an Alex de Alba, der nach einem schwierigen Start im Rennen Stück für Stück nach vorne kam: „Ich bin froh, weil das Rennen anfangs schwierig war. Zum Glück konnte ich Positionen gutmachen und dieses Ergebnis einfahren.“ Die Top 5 komplettierten Rejon und Rovelo – beide ebenfalls mitten im Geschehen, als es im Finish zu den entscheidenden Szenen kam.

Autor(en)

Freiberuflicher Kommentator & Journalist | Zur Webseite |  + posts

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.

André Wiegold

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.
Facebook
X (Twitter)
YouTube
Instagram