Hamlin verpasst Mexiko-Rennen wegen Geburt seines Sohnes: Ryan Truex springt ein

Wegen der Geburt seines Sohnes fehlt Denny Hamlin am NASCAR-Rennwochenende in Mexiko – Ryan Truex springt als Ersatzfahrer für ihn in der Startnummer 11 ein
Denny Hamlin und Jordan Fish wurden am 11. Juni Eltern eines Sohnes. Aufgrund der Geburt wird Hamlin von Joe Gibbs Racing am ersten internationalen NASCAR-Rennwochenende auf dem Autodromo Hermanos Rodriguez nicht teilnehmen. Für den frischgebackenen dreimaligen Familienvater wird Ryan Truex – der jüngere Bruder von Martin Truex Jr. – als Ersatzfahrer an den Start gehen. NASCAR erteilte Hamlin bereits den Playoff-Waiver, weshalb er trotz eines verpassten Rennens an der Post-Season teilnehmen darf.
“Wir freuen uns, die Geburt unseres Sohnes bekanntzugeben”, erklärt der Fahrer der Startnummer 11 auf den sozialen Medien. “Allen geht es gut. Mein Fokus liegt jetzt darauf, in den nächsten Tagen für Jordan [Fish] und unsere Familie da zu sein, wenn sie aus dem Krankenhaus nach Hause kommt und wir uns als Familie zu fünft neu einfinden. Ich danke allen bei Joe Gibbs Racing, unseren Partnern und Fans für die Unterstützung in den vergangenen Wochen. Ich freue mich darauf, nächstes Wochenende in Pocono wieder am Start zu sein.”

Truex ersetzt Hamlin beim Mexiko-Rennen
Damit verpasst der NASCAR-Veteran zum ersten Mal seit über zehn Jahren ein Event. Er ist zudem neben Kyle Busch und Brad Keselowski der einzige Pilot mit NASCAR-Erfahrung auf dem Rundkurs des Autodromo Hermanos Rodriguez.
Bei seinem letzten Aussetzer, auf dem Auto Club Speedway, im Jahr 2014, sprang Sam Hornish Jr. für Hamlin ein. Der damals noch junge Fahrer, hatte eine Augenhöhlenentzündung entwickelt, die seine Sicht beeinträchtigte und ihn somit an der Teilnahme hinderte.
Diesmal übernimmt Truex das Steuer, der in den vergangenen zwei Wochen bereits als Ersatzpilot bereitstand. Der Grund dafür ist, dass die Geburt ursprünglich während der Rennen erwartet wurde. Der 33-Jährige fuhr vor dem Lauf in Mexiko-Stadt zuletzt 2014 in der Cup-Series für BK Racing. Seit 2024 ist er Teilzeit- und Reservefahrer für Joe Gibbs Racing in der Xfinity und Cup Series.
„Es waren verrückte Wochen – besonders seit Charlotte war ich ständig in Bereitschaft“, erklärte der jüngere der beiden Truex-Brüder. „Ich bin froh, dass es eine Strecke ist, auf der ich trainieren kann, etwas Zeit habe und weiß, was zu tun ist. Ich habe es Mittwochabend erfahren – seitdem war es ziemlich chaotisch, alles zu organisieren und hierherzukommen. Aber ich bin einfach dankbar für die Erfahrung und froh, hier zu sein. Ich habe keine konkreten Erwartungen oder Ziele – ich will das Wochenende einfach genießen. Ich fahre bei einem internationalen Rennen für Joe Gibbs in einem Cup-Auto – das hätte ich mir nie träumen lassen. Ich möchte das alles aufsaugen und Spaß haben.“
Zufrieden dürfte Hamlin mit dem Geburtstag seines Sohnes sein. Vor ein paar Wochen witzelte er in seinem Podcast Actions Detrimental gemeinsam mit Kyle Busch, dass der 1. Juni als geplanter Geburtstermin feststehe – und hoffentlich kein „Chastain-Baby“ daraus werde, in Anspielung auf die Startnummer des “Watermelon-Man”, mit dem Hamlin 2022 eine kleine Rivalität verband. Mit dem 11. als Geburtsdatum dürfte der langjährige Joe-Gibbs-Pilot nun durchaus zufrieden sein.
Autor(en)
Eriks Begeisterung für den Motorsport entfaltete sich frühzeitig, als er gemeinsam mit seinem Vater den Sachsenring besuchte. Das dort stattfindende ADAC GT Masters war ein prägendes Erlebnis für ihn. 2017 entdeckte er durch Zufall NASCAR im Fernsehen und schaute gemeinsam mit seinem Vater, einem großen Fan, die Rennen. Schon als Simracer kommentierte er virtuelle Ligen für Abgefahren Community und Virtual Racing. So kam er in Kontakt mit der Welt der Kommentatoren. Im Laufe seines Lebens besuchte er zahlreiche Live-Events. Sein Interesse gilt nicht nur den Rennen selbst, sondern auch dem Geschehen im Fahrerlager. Um seine Leidenschaft weiter auszubauen, entschied er sich, bei Leadlap.de als Hobbyredakteur und Podcaster seine nächsten Schritte in der Medienwelt zu machen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.