Die NASCAR Mexico Series starten im Jahr 2025 auf zahlreichen Strecken – Wie in den USA gibt es auch bei den Mexikanern ein Playoff-System
Die NASCAR Mexico Series hat ihren Kalender für die Saison 2025 bekanntgegeben. Auch in diesem Jahr werden die Fahrer eine spannende Meisterschaft nach US-Vorbild inklusive Playoffs auf verschiedenen Rennstrecken erleben. Insgesamt umfasst der Kalender zwölf Rennen, die auf unterschiedlichen Ovale und Rennstrecken in Mexiko stattfinden.
Die Saison beginnt im März 2025 und endet im November 2025. Die Serie hat sich in der mexikanischen Motorsport-Landschaft etabliert und ist mit der kanadischen Meisterschaft der älteste Ableger der NASCAR auf internationaler Ebene. 2024 holte Dauerbrenner Ruben Garcia Jr. den Meisterschaftssieg.
Hier sind die wichtigsten Renndaten und Strecken der NASCAR Mexico Series 2025:
Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.
Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.