NASCAR Xfinity Series – Veränderung im Dash-4-Cash

NASCAR Xfinity Series – Veränderung im Dash-4-Cash
Credit: 314418Mike Ehrmann/Getty Images

In 2016 gibt es elementare Änderungen beim NASCAR Xfinity Series Dash-4-Cash. Der Sieger dieser Serie sowie ein Fan werden wie gewohnt einen Geldpreis erhalten. Vorläufe (Heats) sollen für mehr Spannung sorgen. Ein weiterer Anreiz ist ein möglicher Chase-Platz durch Siege im Dash-4-Cash.

Im Jahr 2016 wird der NASCAR Xfinity Series Dash-4-Cash verändert. Nach den Rennen auf den Strecken in Bristol (16. April), Richmond (23. April), Dover (14. Mai) und Indianapolis (23. Juli) werden ein Fahrer und ein glücklicher Zuschauer mit Geldpreisen belohnt.

Vor den Hauptrennen wird es zwei Heats geben. Ein Heat wird die Fahrer beinhalten, die gerade Platzierungen in der Qualifikation erreicht haben, während der andere Vorlauf die ungeraden Platzierungen enthalten wird. Die jeweils zwei besten Fahrer der Heats treten im Dash-4-Cash an. Im offiziellen Rennen der Xfinity Serie, fahren die für den Dash-4-Cash qualifizierten Fahrer zusätzlich in einer gesonderten Wertung. Nur Fahrer, die Meisterschaftspunkte in der Xfinity-Serie sammeln, sind berechtigt am Dash-4-Cash teilzunehmen.

Ein weiterer Anreiz ist, dass ein Fahrer, der zwei Dash-4-Cash Events gewinnt, automatisch einen Platz im neuen Chase-Format der NASCAR Xfinity Serie erhält.

Im Jahr 2015 war es Daniel Suarez, der mit Joe Gibbs Racing den Dash-4-Cash gewann. Er und ein Fan haben Checks in Höhe von 100.000 Dollar erhalten.

Diese Änderungen bringen Abwechslung und Spannung in die zweite Liga der NASCAR und erhöhen die Priorität des Dash-4-Cash.

 

 

 

Autor(en)

Freiberuflicher Kommentator & Journalist | Zur Webseite |  + posts

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.

André Wiegold

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.
Facebook
X (Twitter)
YouTube
Instagram