Patrick Heckhausen vor dem Saisonfinale

Am Anfang dieses Jahres ging der Rookie Patrick Heckhausen aus Krefeld in seine erste volle Saison. Im LMV8 Supercup waren seine Ziele zunächst recht bescheiden. Als Rookie wollte er ins Ziel kommen und seine Fähigkeiten als Fahrer verbessern. Kurz vor dem letzten Rennen sind diese Ziele deutlich ambitionierter.

Patrick geht auf Platz 4 in der Meisterschaft in das Finale am 25.10.2015 auf dem Raceway Venray. 648 Punkte hat Patrick bis zu diesem Zeitpunkt sammeln können. Auf Platz 3 steht Patrick van Eck mit 675 Zählern. Auf den 5. Rang ist Stephan Driessen gewertet. Er hat 612 Punkte auf seinem Konto. Am letzten Renntag werden noch viele Punkte vereilt. Patrick kann also noch weiter nach oben, jedoch auch nach unten rutschen!

Von der anfänglichen Zurückhaltung ist heute nichts mehr zu sehen. Über einen guten 6. Platz im Rennen sagte mir Patrick am letzten Renntag, dass noch mehr möglich sei und er weiter vorne sein will. Er ist zu einem reifen, ambitionierten und hungrigen Rennfahrer gewachsen. Dabei bleibt er stets auf dem Boden und realistisch. Das Erfolgsrezept in dieser Saison heißt Konstanz. Patrick ist einer der Fahrer, der wenige Ausfälle hinnehmen musste. Er hielt sich oft auf unnötigen Kämpfen raus und holte eine Top 10 Platzierung nach der anderen. Im richtigen Moment setzte er wichtige Nadelstiche, wie den ersten Sieg während des Eurocup-Renntages im Sommer.

Vor dem letzten Renntag ist eines sicher: Patrick hat eine äußerst erfolgreiche Saison hinter sich. Im letzten Rennen heißt es einen kühlen Kopf bewahren und sich auf seine Stärken besinnen. Mit weiteren konstanten Ergebnissen steht einem guten Meisterschaftsplatz nichts im Wege. Mit etwas Glück könnte sogar noch das Podium möglich sein. Die Konkurrenz schläft bekannterweise nicht und daher werden die Rennen im Oktober von besonderer Spannung und Brisanz geprägt sein.
Am 25.10.2015 gibt es die letzte Möglichkeit diese tolle Rennserie live auf dem Oval des Raceway Venrays zu sehen. Es wird zum letzten Mal heißen: „Green flag, we are racing!“
Autor(en)
Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.