Stockcar F2 in Emmen: Wim Peeters im Finale an der Spitze

Stockcar F2 in Emmen: Wim Peeters im Finale an der Spitze
© SLA

Am 8. April starteten die Stockcar-F2-Piloten in den 2. Renntag am Speedway Emmen im Jahr 2017. Im Finale war es Weltmeister Wim Peeters, der sich gegen seine Kontrahenten durchsetzte.

Im 1. Lauf des Tages siegte jedoch Fransie Burhenne, der rund 1 Sekunde vor Michael Schutter mit der Startnummer 129 ins Ziel kam. Das Podium komplettierte Chris van der Eilst.

Patrick Tersteeg setzte sich im 2. Rennen gegen die Konkurrenz durch. Er hielt Sander Goos auf Abstand, der auf Platz 2 ins Ziel kam. Johannes van der Wal überquerte vor Barry Bauer auf Rang 3 die Ziellinie.

Den 2. Lauf gewann Sjeng Smidt Jr., der einen Vorsprung von 1,447 Sekunden auf Schutter hatte. Frits van Dis kam mit einem Rückstand von rund 8 Sekunden auf die Spitze auf Platz 3 ins Ziel.

Das 3. Rennen ging erneut an Tersteeg, der sich mit einem Vorsprung von 1,609 Sekunden gegen Peeters durchsetzte. Schutter zeigte erneut eine starke Leistung und sicherte sich Rang 3.

Richard Falkena siegte im 4. Vorlauf des Tages mit einem Vorsprung von 2 Sekunden auf den Zweitplatzierten van der Wal. Weltmeister Peeters landete in diesem Lauf auf Position 3.

Im Finale zeigte Peeters sein ganzes Können und siegte mit rund 1 Sekunde Vorsprung auf Schutter, der erneut nur knapp den Sieg verpasste. Lauf-4-Sieger Falkena platzierte sich im Finale auf Position 3.

Die nächsten Rennen auf dem Dirttrack im niederländischen Emmen, der unweit der deutschen Stadt Meppen liegt, finden am 27. und 28. Mai statt. Dann geht es für die Fahrer um den Titel „World of Shale“.

Autor(en)

Freiberuflicher Kommentator & Journalist | Zur Webseite |  + posts

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.

André Wiegold

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.
Facebook
X (Twitter)
YouTube
Instagram