Wim Peeters krönt sich zum BriSCA-F2-Weltmeister

In den Niederlanden ist Wim Peeters bereits ein absoluter Star in der Stockcar-F2-Klasse. Nun hat der junge Pilot den Höhepunkt seiner Karriere erlebt und den Weltmeistertitel in Großbritannien gewonnen.
Peeters setzte sich am 10. September auf dem Dirt-Track in Mildenhall gegen die Konkurrenz durch und schnappte sich den wichtigsten Titel der BriSCA F2. Seit 2005 ist er der erste Niederländer, der den sich den Titel sicherte. Damals gewann sein Vater, Willie Peeters, die Weltmeisterschaft in Northampton.
Der Sieg von Wim Peeters wurde von der BriSCA bereits bestätigt. Sein Fahrzeug hat die nachträgliche technische Kontrolle bestanden. Zweiter wurde Steve Wycherley, bei dessen technischer Kontrolle jedoch Probleme auftraten. Die Entscheidung seitens der BriSCA, ob er weiterhin auf der zweiten Position gewertet wird, steht noch aus. Auf Platz drei landete Dave Polley, gefolgt vom Niederländer Michael Schutter.
Rund um den Weltmeisterschaftslauf gab es Kritik zum Zustand der Strecke. Viele bemängelten, dass die Strecke nicht gut genug präpariert wurde. Da aber jeder Fahrer mit den selben Bedingungen das Rennen bestreiten musste, hat sich Wim Peeters den Titel redlich verdient.
Peeters hat hat nun die Berechtigung, in den Niederlanden und Großbritannien mit einem goldenen Spoiler anzutreten. In der kommenden Saison ist es also möglich, dass gleich zwei Fahrzeuge von Kontinent gold Tragen: Wim Peeters als Weltmeister und Rick Lenssen als World-Cup-Champion.
Autor(en)
Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.