BMW 325i Cup – Ovalracing mit deutschen Boliden

Auf der Strecke in Ter Apel wurde vor einigen Jahren eine neue Klasse eingeführt, die sich schnell in die Welt des Autospeedways etabliert hat. Der BMW 325i Cup wuchs und kann derzeit um die 20 Teilnehmer vorweisen. In dieser Klasse ist kein Kontakt erlaubt, jedoch sind harte und enge Zweikämpfe an der Tagesordnung. Diese Rennserie fährt auf den großen Ovalen in Ter Apel und Lelystad. Ein besonderer Reiz ist, dass die originalen Straßenfahrzeuge kaum verändert werden dürfen. Die 200 Ps starken Boliden werden in Sachen Sicherheit aufgerüstet, um für den Motorsport genutzt werden zu können. Genutzt werden die Coupés mit 4 Türen aus den Jahren 1990-1995. Aufgrund des strengen Reglements sind die Kosten in dieser Klasse überschaubarer, als bei anderen Rennklassen, die große Modifizierungen zulassen.

Die Rennen beginnen fliegend hinterm Pacecar. Die besten Fahrer müssen sich hinten im Grid einsortieren und haben dann im Rennen viele Boliden vor sich. Damit ist für viel Spannung und Action gesorgt. Diese Rennklasse bietet Rennsport für jedermann. Mit diesen Klassen wird noch echter Breitensport betrieben! Ich empfehle jedem diese Klasse einmal in Ter Apel oder Lelystad anzusehen, es lohnt sich.

„Green flag, we are racing!“

Autor(en)

Freiberuflicher Kommentator & Journalist | Zur Webseite |  + posts

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.

André Wiegold

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.
Facebook
X (Twitter)
YouTube
Instagram