Gesamtsieger nach Ovalrennen: Casagrande und Seid jubeln in der NASCAR-Brasilien

Nach dem ersten Ovalrennen in der Geschichte der brasilianischen NASCAR-Serie krönten sich Gabriel Casagrande und Alex Seid zu Gesamtsiegern – So verlief der Saisonabschluss
Nimmt man die reguläre Meisterschaft und die Spezialrennen zusammen, haben Gabriel Casagrande und Alex Seid die brasilianische NASCAR-Serie gewonnen. Beim ersten Ovalrennen in der Geschichte der Serie fuhren sie auf den fünften Platz und sicherten sich damit den Titel. Die NASCAR-Euro-Series-Pilotin Arianna Casoli absolvierte in Curvelo ihren ersten Gaststart in der internationalen NASCAR-Serie und belegte im Hauptrennen am Sonntag den zwölften Platz von 22 Startern. Das Rennen gewann Gui Backes mit der Startnummer 28.
Das 0,75 Meilen lange Oval entstand an einem Ende der Teststrecke Circuito dos Cristais, die für das Ovalrennen umgebaut wurde. Die überhöhte Kurve der Strecke wurde genutzt, die beiden anderen Kurven erhielten Auslaufzonen, aber kein Banking. Auf dem Oval, das dem Darlington Speedway ähnelt, trug die brasilianische NASCAR-Serie ihr letztes Rennwochenende der Saison 2024 aus.
Los ging es bereits am Samstag, als die Pro- und Challenge-Klassen in zwei Heats gegeneinander antraten. In der Pro-Klasse siegte Rookie Cayan Chianca, Casoli beendete das Rennen im Chevrolet mit der Startnummer 14 auf dem achten Platz und hinterließ einen guten Eindruck in der für sie neuen Meisterschaft. Victor Andrade gewann das Rennen in der Challenge-Wertung und sicherte sich am Sonntag mit einem vierten Platz den Titel.
Am Sonntag siegte Backes – auch in der Challenge-Wertung – mit 0,338 Sekunden Vorsprung vor Leo Torres. Witold Ramanauskas wurde nach 46 Runden Dritter. Casagrande und Reis kamen als Fünfte ins Ziel und sicherten sich damit den Gesamtsieg in der brasilianischen NASCAR. Casoli beendete das Rennen als Zwölfter und rundete damit ein erfolgreiches Rennwochenende ab. Für 2025 hat die Serie bereits mögliche Termine bis Dezember bekannt gegeben, wo gefahren wird, steht aber noch in den Sternen.
Autor(en)
Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.