In eigener Sache: Leadlap.de stellt sein SimRacing-Engagement vor

Seit dem Jahr 2018 ist Leadlap.de aktiv im SimRacing unterwegs – Neben einem eigenen Team gibt es auch eine eigene Serie sowie zahlreiche Einzelevents in Planung
Leadlap.de (Leadlap.net auf Englisch) informiert nicht nur über den europäischen Oval- und Stockcar-Sport, sondern ist auch im SimRacing aktiv. Acht Rennfahrer sind regelmäßig für Leadlap.de Racing in verschiedenen Rennserien unterwegs. Außerdem veranstaltet Leadlap.de eine eigene Meisterschaft: die Leadlap.de Late Model Tour auf der Plattform iRacing. Des Weiteren wird es immer wieder Einzelevents geben, wie das Leadlap.de No Mercy Banger Race.
Das Team von Leadlap.de besteht aus Leadlap.de-Gründer André Wiegold, SimRacing-Teammanager Stefan Kresin und den Fahrern Maik Steinicke, Marcel Freiensehner, Nadir Rinderknecht, Tobias Kantert, Rene Owara und Gil Linster. Die SimRacer sind in verschiedenen Rennserien unterwegs, wie den NASCAR-Ligen von Virtual-Oval.de, im offiziellen iRacing-Service oder der eigenen Late-Model-Serie.
Die Leadlap.de Late Model Tour basiert auf der realen V8 Oval Series am Raceway Venray. Einmal im Monat treffen sich die schnellen Short-Track-Racer auf einem virtuellen Oval in den USA, um sich in Late-Model-Boliden zu messen. Das Format ist knackig und actionreich: Nach 30 Minuten Training folgt ein zehnminütiges Gruppen-Qualifying. Das Qualifying bestimmt die Startreihenfolge des zwölfminütigen Vorlaufs. Im Anschluss findet das Finale statt, in dem in der umgekehrten Reihenfolge des Vorlaufs gestartet wird.
Alle Läufe der Leadlap.de Late Model Tour werden auf Twitch übertragen – kommentiert von André Wiegold. Sollte der Stream einmal nicht stattfinden können, werden die interessierten Zuschauer über die eigene Facebook-Seite des SimRacing-Team, Leadlap.de Racing, informiert.
Am 1. Mai findet ein ganz besonderer Event statt: Das Leadlap.de No Mercy Banger Rennen. Ohne Schadensmodell geht es im Street Stock zum virtuellen Concord Speedway, auf dem es nur eine Regel gibt: nicht gegen die Fahrtrichtung fahren. Ansonsten ist alles erlaubt, um das Rennen zu gewinnen. Das Einzelevent ist der Startschuss seitens Leadlap.de in eine Zukunft mit verschiedendsten SimRacing-Veranstaltungen.
Im neuen Menü-Reiter “SimRacing” gibt es die aktuellen Serien und Einzelevents, sowie die Reglements, Meisterschaftsstände und alle wichtigen Informationen rund um das Leadlap.de-Engagement in der SimRacing-Welt. Leadlap.de steht für Spaß am SimRacing, weshalb er sogar dem Wettbewerb übergeordnet wird.
Autor(en)
Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.