Jordy Lemmens ist Stockcar-F1-Champion auf Asphalt

Jordy Lemmens ist Stockcar-F1-Champion auf Asphalt
© Michael Großgarten

In den Niederlanden startet die Stockcar F1 auf zwei Asphalt-Ovalen: in Venray und Lelystad – Jordy Lemmens aus Belgien hat die Meisterschaft 2018 gewonnen.

Jordy Lemmens darf seinen Dachspoiler für die kommende Saison silbern lackieren. Der Belgier hat die niederländische F1 Tarmac Series gewonnen, die auf den asphaltierten Ovalen am Raceway Venray und Midland Circuit Lelystad ausgetragen wird. Er landete in der Gesamtwertung vor Ex-Champion Geert-Jan Keijzer. Den dritten Platz sicherte sich Chris Weyenberg vor Roy Maessen und Ron Kroonder.

Auch die Sieger der verschiedenen Gradings in der dritten Periode erhalten Preise. Unter den roten Dächern setzte sich Luke Davidson gegen Keijzer und Maessen durch. Hans Baegen war vor Shaun Webster und Bobby Griffin der beste Fahrer unter den blauen Dächern. Sander Borst setzte sich unter den gelben Dächern gegen Albert Sikkema und Roger Bromiley durch. André Nat erkämpfte sich die meisten Punkte unter den weißen Dächern. Er landete vor Mika Ronitz und Marco van Tiel.

Video: Das Finale der Bahnmeisterschaft in Venray auf YouTube

In der Bahnmeisterschaft am Raceway Venray triumphierte Davidson aus Großbritannien. Der Brite sammelte in der Saison 2018 in Venray insgesamt 339 Punkte. Maessen wurde mit 315 Zählern Dritter vor Keijzer, der die Top 3 komplettierte. Die Top 5 rundeten Lemmens und Baegen ab. Evert van den Berg sicherte sich den sechsten Rang mit nur einem Punkt Vorsprung auf Weyenberg, der auf Rang sieben landete.

Das Finale am Midland Circuit Lelystad steht noch aus. Am 11. November kämpfen die Stockcar-F1-Fahrer nicht nur um die Bahnmeisterschaft, sondern auch um den Sieg im Showboat Cup. Am 10. November haben die Fahrer der verschiedenen Klassen noch die Möglichkeit, ihre Fahrzeuge in Lelystad zu testen.

Autor(en)

Freiberuflicher Kommentator & Journalist | Zur Webseite |  + posts

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.

André Wiegold

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.
Facebook
X (Twitter)
YouTube
Instagram