Konstanz zahlt sich aus: Levi Pepels sichert sich Stockcar-F1-Tagessieg in Venray

Mit nur einem Rennsieg hat Levi Pepels den Tagessieg der Stockcar F1 auf dem Raceway Venray geholt – Er sammelte zwei Punkte mehr als die Stockcar-Legende Evert van den Berg
Entscheidend war das erste Rennen: Levi Pepels gewann den ersten Heat der Stockcar F1 am Pfingstmontag auf dem Raceway Venray. Damit ebnete er sich den Weg zum Tagessieg in der V8-Klasse. Anschließend holte er mit der Startnummer 71 drei weitere Top-5-Ergebnisse, die ihn an die Spitze der Wertung katapultierten. Konstanz war also der Schlüssel zum Erfolg.
Pepels hat noch nicht viele Punkte auf dem Konto, weshalb er zur vordersten Startgruppe gehört. Von Platz drei aus holte er sich im ersten Lauf den Sieg, nachdem er an Wilbert van Laar und den ausgeschiedenen Roelof van der Veen vorbeigegangen war. Luke Davidson schoss von ganz hinten nach vorne, dem Briten fehlten letztlich aber 2,6 Sekunden auf Pepels, der dominierend auf Platz eins fuhr.
In den anderen drei Rennen, darunter das Finale, kam Pepels zwar nicht mehr an die Spitze, aber ein fünfter und zwei dritte Plätze reichten aus, um sich Platz eins in der Tageswertung zu sichern. Evert van den Berg gewann ebenfalls kein Rennen, überzeugte aber wie Pepels mit seiner Kontinuität. Die Stockcar-F1-Legende landete letztlich mit zwei Punkten Rückstand auf die Spitze auf Platz zwei des Klassements.
Simon Traves wurde Dritter, dahinter folgten Davidson und Wim Peeters, der das Finale von Platz 13 aus gewann. Traves wiederum setzte sich im dritten Heat gegen seine Konkurrenten durch. Der verbleibende Rennsieg ging an Jeroen van As, der in der Tagestabelle nur Sechster wurde, da ihm die nötige Konstanz fehlte. Die Top 10 wurden von Mika Ronitz, Bo Pepels, die auch in der V8 Oval Series startete, Johan Schouten und Roy Maessen komplettiert.
Autor(en)
Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.