Krasonis kommt in Fahrt: Marko Stipp Motorsport auf Platz drei der neuen Teamwertung

Krasonis kommt in Fahrt: Marko Stipp Motorsport auf Platz drei der neuen Teamwertung
Foto: NASCAR Whelen Euro Series / Nina Weinbrenner

Mit Thomas Krasonis hat Marko Stipp Motorsport für die NWES-Saison 2024 einen Top-Fahrer in seinen Reihen – Der Grieche liegt mit seinem Team auf Rang drei in der Langstrecken-Teammeisterschaft

Marko Stipp Motorsport hat mit Thomas Krasonis für die NASCAR Whelen Euro Series (NWES) 2024 ein heißes Eisen im Feuer. Der Grieche fährt in beiden Meisterschaften und bestätigte in Italien seine gute Form aus Spanien. Dank der guten Leistungen in beiden Divisionen hat das Team aus Deutschland den dritten Platz in der neuen Langstrecken-Teammeisterschaft übernommen. In der EuroNASCAR PRO liegt Krasonis nach vier Rennen auf dem neunten Gesamtrang, in der EuroNASCAR 2 ist der Grieche sogar Vierter.

Doch wie funktioniert die neue Teammeisterschaft der NWES? Ein Team ist gleichbedeutend mit einem Auto, das in der Saison 2024 eingesetzt wird. Ein Auto kann mit zwei Fahrern besetzt sein – einer in der EuroNASCAR PRO und einer in der EuroNASCAR 2 – oder, wie im Fall von Krasonis, ein Fahrer fährt in beiden Meisterschaften. Entscheidend sind die Rennzeiten und Runden eines Autos in allen vier Rennen eines Wochenendes in beiden Meisterschaften.

Was wird gemacht? Die Runden und Rennzeiten aller Läufe eines Autos oder Teams werden addiert. Das Auto mit der höchsten Rundenzahl, aber der geringsten Rennzeit über alle vier Läufe hinweg, steht an erster Stelle. In Italien belegte Hendriks Motorsport mit dem #7 Ford Mustang von Martin Doubek und dem #50 Toyota Camry von Liam Hezemans und Gil Linster die Plätze eins und zwei, gefolgt vom #46 Chevrolet Camaro von Marko Stipp Motorsport auf Platz drei.

Krasonis sammelte an den ersten beiden Rennwochenenden gute Punkte für sein Team: In Valencia bekam der Grieche als Sechster 31 Punkte für seine Rennzeit und Runden in der Langstrecken-Teammeisterschaft gutgeschrieben, für den dritten Platz in Italien gab es 34 Zähler. Damit kommt Marko Stipp Motorsport auf insgesamt 75 Punkte und liegt punktgleich mit Race Art Technology auf Rang drei, nur zwei Zähler hinter dem führenden Toyota #72 von Team Bleekemolen, gefahren von Marc Goossens und Michael Bleekemolen.

Doch das ist nicht der einzige Grund zum Feiern: Krasonis holte in der EuroNASCAR-PRO-Saison 2024 bisher drei Podestplätze in der Junior Trophy. Diese Sonderwertung ist Fahrerinnen und Fahrer unter 25 Jahren gewidmet. In der EuroNASCAR 2 verpasste der Grieche dreimal nur knapp das Podium, holte am Samstag in Vallelunga aber die vier Bonuspunkte für die meisten gewonnenen Positionen im Rennen und kam damit auf 37 Zähler. Marko Stipp Motorsport befindet sich im Aufwärtstrend und Krasonis könnte in der EuroNASCAR 2 sogar Chancen auf ein Top-3-Ergebnis haben.

Foto: NASCAR Whelen Euro Series / Nina Weinbrenner

“Insgesamt bin ich sehr zufrieden, da kann ich nicht lügen”, sagt Krasonis in der NWES-Übertragung des zweiten EuroNASCAR-PRO-Rennens. “Ich bin glücklich mit dem Ergebnis und der Pace. Gerade in der EuroNASCAR 2 konnten wir zurückschlagen und viele Plätze in der Gesamtwertung gutmachen. In der EuroNASCAR PRO war ich nahe an den Top 10 dran, aber manchmal machen der Reifenverschleiß und die Strategie den Unterschied.”

“Ich bin glücklich, es ist alles sehr gut gelaufen und ich bin richtig heiß auf mehr! Jetzt geht es nach Brands Hatch und dort werden wir wieder Vollgas geben“, so der sichtlich zufriedene Grieche, der seit seinem Einstieg in die EuroNASCAR im Jahr 2019 große Fortschritte gemacht hat. Seine Teamkollegen Victor Neumann und Nick Strickler haben hingegen ein schwieriges Wochenende in Italien zu verdauen, doch das Team wird hart arbeiten, um auch den Franzosen und den Amerikaner weiter nach vorne zu bringen.

In der Club Challenge, der Gleichmäßigkeitsprüfung der NWES, hat Gordon Barnes für Marko Stipp Motorsport den zweiten Saisonsieg eingefahren. Der Brite war am Freitag der konstanteste Fahrer der Serie und baute damit seine Führung in der Gesamtwertung weiter aus. Barnes hat bereits drei Titel in der Club Challenge gewonnen und möchte am Ende der Saison zum vierten Mal ganz oben auf dem Treppchen stehen.

Der Autor / Die Autoren

Zur Webseite | + posts

André Wiegold