Late Models werden auf dem Midland Circuit Lelystad antreten

Late Models werden auf dem Midland Circuit Lelystad antreten
Late Models kommen nach Lelystad! © André Wiegold

Das große Oval des Midland Circuits in Lelystad wurde in der Winterpause verändert. Aufgrund dieser Änderungen ist es nun möglich, dass die Late Models auf diesem Oval antreten können. An drei Renntagen sollen Rennen der Late Models stattfinden.

An dem großen Oval des Midland Cicuits in Lelystad wurden in der Winterpause viele Änderungen vorgenommen. Es wurde ein Ampelsystem installiert, das vor Zwischenfällen auf der Strecke warnt. Zudem wurden Turn 3 und 4 verändert und optimiert.

Diese Änderungen haben zur Folge, dass die Late Models auf dem Kurs antreten können. An drei Renntagen, voraussichtlich am 24. Juli, 28. August und 18. September, werden Rennen der Late Models auf dem Kurs stattfinden. Gefahren wird nach dem Reglement der Camso V8. Das Reglement schließt die Boliden des LMV8-Supercups nicht aus, sodass eine große Anzahl an möglichen Fahrern den Weg nach Lelystad finden könnten.

Somit bietet mit Lelystad (Niederlande) bereits die dritte Strecke, nach Warneton (Belgien) und Venray (Niederlande), Rennen mit Beteiligung der Late Models an.

 

Autor(en)

Freiberuflicher Kommentator & Journalist | Zur Webseite |  + posts

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.

André Wiegold

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.
Facebook
X (Twitter)
YouTube
Instagram