Stockcar F1 in Venray: Jordan Falding an der Spitze

Stockcar F1 in Venray: Jordan Falding an der Spitze
© leadlap.de

Jordan Falding holte sich auf dem Raceway Venray den Tagessieg. Der Brite fuhr fehlerfreie Rennen und ließ die Stars aus den Niederlanden hinter sich.

Insgesamt sammelte er 67 Punkte und gewann 2 Rennen. Auf dem 2. Platz landete der amtierende Champion Geert-Jan Keijzer in der Startnummer 6. Seine konstanten Top-5-Ergebnisse wurden mit dem Platz auf dem Podium belohnt.

Der neue World-Cup-Champion Roy Maessen landete auf der 3. Position. Er holte insgesamt 58 Punkte für die Meisterschaft. Maessen siegte im 1. Lauf mit rund 2 Sekunden Vorsprung auf Falding.

Evert van den Berg, der sich im 2. Lauf gegen die Konkurrenz durchsetzte, landete in der Tageswertung nur auf Platz 6. Er sammelte 48 Zähler für die Meisterschaft.

Bildergalerie: Der Renntag auf dem Raceway Venray

Stockcar-F1-Neuling Frank Wouters kam am Sonntag nicht über den 5. Platz in der Tageswertung hinaus. Das beste Ergebnis des Niederländers war der 3. Platz im 1. Rennen des Tages.

In Venray wurde der absolute Tiefpunkt, was die Teilnehmerzahl betrifft, erreicht. Nur 11 Piloten nahmen an den Rennen der Stockcar F1 teil.

Autor(en)

Freiberuflicher Kommentator & Journalist | Zur Webseite |  + posts

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.

André Wiegold

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.
Facebook
X (Twitter)
YouTube
Instagram