TCR Europe in Spa: Butti holt ersten Sieg, die Clairets mischen die Wertung auf

TCR Europe in Spa: Butti holt ersten Sieg, die Clairets mischen die Wertung auf
Foto: TCR Europe

Die TCR Europe startete an ihrem zweiten Rennwochenende der Saison 2025 in Spa-Franchorchamps – Marco Butti holte seinen ersten Sieg, die Clairets schnappten sich die Spitze der Gesamtwertung

Die TCR Europe in Spa-Francorchamps bot am zweiten Rennwochenende der Saison 2025 alles, was Tourenwagensport ausmacht: packende Zweikämpfe, Safety-Car-Phasen, überraschende Wendungen und einen Führungswechsel in der Gesamtwertung. Marco Butti feierte im ersten Lauf seinen ersten TCR-Europe-Sieg, während Teddy Clairet mit einem dominanten Auftritt in Rennen 2 zum ersten Mal seit vier Jahren ganz oben auf dem Podium stand. Der Franzose übernahm damit auch die Gesamtführung von seinem Bruder Jimmy Clairet.

Rennen 1: Butti überrascht mit Premierensieg

Der erste Lauf auf dem legendären Kurs in den Ardennen begann chaotisch. Marco Butti erwischte von Startplatz fünf einen perfekten Auftakt und übernahm bereits am Ende der ersten Runde die Führung. Der Italiener profitierte von einem schwachen Start des Polesetters Felipe Fernandez und einem harten Zweikampf zwischen Santiago Concepcion und Junesung Park. „Wir hatten einen super Start, waren nach Eau Rouge schon auf Platz zwei und ich konnte dann Santi (Concepcion) überholen“, sagte Butti.

Das Rennen wurde früh durch Ausfälle und Zwischenfälle geprägt. Jimmy Clairet, der als Meisterschaftsführender angereist war, rutschte nach einer Kollision mit Park ins Kiesbett und fiel weit zurück. Auch Ruben Volt musste das Rennen mit einem technischen Defekt vorzeitig beenden, als er auf Platz vier unterwegs war.

Nach zwei Safety-Car-Phasen blieb es spannend bis zum Schluss. Park schnappte sich in der letzten Kurve Concepcion und holte sein persönlich bestes Ergebnis in der TCR Europe – Rang zwei. „Ich hatte einen guten Start, aber dann einen harten Kontakt am Heck. Danach wurde es wieder besser und ich konnte mein Tempo fahren“, sagte der Südkoreaner. Dritter wurde schließlich Concepcion, der enttäuscht erklärte: „Es war ein eher langweiliges Rennen für mich, auch wenn ich einen guten Start hatte. Marco hat mich dann aber innen überholt.“

Teddy Clairet fuhr mit einem spektakulären Manöver durch Eau Rouge noch auf Platz fünf vor, während sich Nicola Baldan im letzten Umlauf den Sieg in der Diamond Trophy schnappte. Jimmy Clairet rettete immerhin noch ein paar Punkte und verlor seine Meisterschaftsführung nur knapp an seinen Bruder.

Rennen 2: Team Clairet Sport mit Doppelsieg

Im zweiten Rennen drehte Teddy Clairet den Spieß um. Von Startplatz zwei schnappte er sich Polesetter Viktor Andersson noch vor Eau Rouge und fuhr anschließend ein kontrolliertes Rennen an der Spitze. Sein Bruder Jimmy kämpfte sich auf Rang zwei vor – Team Clairet Sport feierte einen ungefährdeten Doppelsieg. „Ich wusste, dass der Start entscheidend sein würde. Nach zwei, drei Runden war ich in einer guten Position und habe mich sehr wohl im Auto gefühlt“, sagte der neue Tabellenführer Teddy Clairet.

Foto: TCR Eruope

Viktor Andersson konnte mit Platz drei sein bisher bestes Resultat in der Serie einfahren. Der Schwede holte damit auch den Sieg in der Young Drivers Trophy. „Ein Podium ist für uns wie ein Sieg. Wir wollten kein Risiko eingehen und haben das Tempo am Ende etwas rausgenommen“, so Andersson.

Marco Butti, der sich nach seinem Triumph in Rennen 1 wieder nach vorn kämpfte, wurde durch eine Strafe und einen Ausritt abseits der Strecke eingebremst. Der Italiener musste einen Platz an Andersson zurückgeben, den er sich aber bald wiederholte. 

Kurz vor Schluss schlug er dann heftig in Blanchimont ein. Butti blieb unverletzt, das Auto wurde jedoch stark beschädigt. „Im ersten Rennen hatte ich ein gutes Gefühl und wollte das Auto nicht zu sehr stressen. Die Crew hat einen großartigen Job gemacht, es nach meinem Crash am Donnerstag über Nacht wieder aufzubauen“, lobte Butti sein Team.

Nicola Baldan setzte seine starke Form fort, holte erneut den Sieg in der Diamond Trophy und baute seine Führung dort auf zwölf Punkte aus.

Clairet-Brüder führen die Meisterschaft an

Nach dem Wochenende in Spa führt Teddy Clairet die Gesamtwertung mit vier Punkten Vorsprung auf seinen Bruder Jimmy an. Eric Gene, der mit konstanten Leistungen auf sich aufmerksam machte, ist Dritter – allerdings bereits mit 27 Zählern Rückstand auf die Spitze.

Weiter geht es vom 6. bis 8. Juni am Hockenheimring in Deutschland. Die TCR Europe feiert auf der Traditionsstrecke ihre Saisonhalbzeit.

Autor(en)

Freiberuflicher Kommentator & Journalist | Zur Webseite |  + posts

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.

André Wiegold

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.
Facebook
X (Twitter)
YouTube
Instagram