„Viel Last von den Schultern genommen“: Briscoe atmet nach Pocono-Sieg auf

Chase Briscoe gewann den Spritkrimi der NASCAR Cup Series auf dem Pocono Raceway und sicherte sich damit seinen ersten Saisonsieg – Für den Gibbs-Piloten war das eine Befreiung von Druck und Last
„Endlich solch einen Sieg abgeliefert zu haben, ist ein großartiges Gefühl. Das nimmt so viel Last von meinen Schultern“, sagte Briscoe nach seinem ersten Saisonsieg in der NASCAR Cup Series 2025 auf dem Pocono Raceway. Dabei war es für den Joe-Gibbs-Racing-Piloten eine echte Zitterpartie, da unklar war, ob er für den letzten Stint genügend Sprit im Tank hatte.
Briscoe stand an der Box und fuhr sofort los, als die Reifen gewechselt waren. Sein Crew-Chief James Small hätte aber gerne noch den einen oder anderen Tropfen Sprit ins Auto tanken lassen. Danach begann ein echter Spritkrimi, denn Briscoe musste Benzin sparen und gleichzeitig seinen Teamkollegen Denny Hamlin hinter sich halten.
Das schaffte der Fahrer der Startnummer 19, doch der leere Tank hing wie ein Damoklesschwert über dem 30-Jährigen. Letztlich gelang es ihm aber, genügend Sprit zu sparen, Polesetter Hamlin hinter sich zu halten und in seinem 161. Cup-Start seinen dritten Cup-Erfolg nach Hause zu bringen. Damit ist der Gibbs-Pilot auch für die Playoffs qualifiziert.
„Das war eine Menge Druck”, gab Briscoe zu. „Es war sehr merkwürdig. Ich bin gar nicht so hart gefahren, also war ich gar nicht so sehr am Rande des Abgrunds, aber es war hart, einen Kerl hinter mir zu haben, der mich gejagt hat – insbesondere, wenn es hier der beste Fahrer aller Zeiten ist.“ Ich habe einfach versucht, Sprit zu sparen.
„Es war ein großartiger Tag für unser Team“, erklärte der Sieger. „Das war das erste Rennwochenende in diesem Jahr, an dem wir alles abgeliefert haben. Ich habe meiner Frau in den vergangenen Wochen immer wieder gesagt, dass ich gewinnen muss. Hierherzukommen und das zu schaffen, macht daraus einfach einen schönen Tag.“
Briscoe ist der elfte unterschiedliche Rennsieger der Saison 2025, in der sich wieder 16 Fahrer für die Playoffs qualifizieren können. Es stehen noch neun Rennen in der regulären Saison aus, weshalb ein Sieg keine einhundertprozentige Garantie für eine Playoff-Teilnahme ist. Dennoch gilt es als sehr wahrscheinlich, dass es nicht mehr als 16 verschiedene Gewinner geben wird.
Hamlin, der zuletzt wegen der Geburt seines dritten Kindes, Sohn JD, das Rennen in Mexiko aussetzte, wurde am Ende Zweiter. Der dritte Platz ging an Ryan Blaney, während Chris Buescher und Chase Elliott die Top 5 komplettierten.
23XI Racing hatte im Rennen mit Bremsproblemen zu kämpfen: Sowohl Bubba Wallace als auch Riley Herbst krachten in die Mauer und Tyler Reddick wurde für Arbeiten an den Bremsen für mehrere Runden in die Garage geholt. Das Rennen musste wegen Regenschauern zwei Stunden später als geplant gestartet werden.
Das nächste Rennen findet in der Nacht von Samstag auf Sonntag (28. auf 29. Juni 2025) deutscher Zeit auf dem Echo Park Speedway statt. So heißt das Superspeedway-Light-Oval in Atlanta nun. Aufgrund der Dynamik des 1,5-Meilen-Ovals ist kaum vorhersehbar, wer das Rennen gewinnen wird. Gibt es vielleicht sogar den elften Sieger einer bisher äußerst spannenden und abwechslungsreichen Saison?
Autor(en)
Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.