Zweites Auto: Marko Stipp Motorsport holt Marzorati und van Laere

Zweites Auto: Marko Stipp Motorsport holt Marzorati und van Laere
Foto: NASCAR Euro Series / Nina Weinbrenner

Max Marzorati und Sven van Laere werden in der EuroNASCAR-Saison 2025 für Marko Stipp Motorsport an den Start gehen – Marzorati steht vor seiner ersten Vollzeit-Saison, während van Laere sein Comeback feiert

Neben dem #48 Chevrolet wird Marko Stipp Motorsport in der NASCAR Euro Series 2025 auch die Startnummer 47 einsetzen. Max Marzorati wird in die PRO-Division aufsteigen, während der belgische Routinier Sven van Laere überraschend und emotional in die OPEN-Kategorie zurückkehren wird. Der Belgier wird nicht nur seinem Sohn bei der Rookie Challenge unterstützen, sondern auch mit dem deutschen Team um Pokale kämpfen. Darüber hinaus wird Daniel Boys an der Rookie Challenge teilnehmen.

Marzorati, der in der Saison 2024 vier Rennen in Italien und Großbritannien bestritt, ist bereit, seine erste Vollzeit-Saison im hart umkämpften PRO-Feld in Angriff zu nehmen. Der britische Fahrer hat bei seinen Teilzeit-Einsätzen vielversprechende Leistungen gezeigt und strebt nun an, sich 2025 im Feld zu etablieren.

„Ich freue mich riesig, 2025 für Marko Stipp Motorsport an den Start zu gehen! Mein Debüt in der NASCAR Euro Series im vergangenen Jahr war fantastisch – es gibt keine andere Rennserie wie diese”, sagt er. “Die Autos sind unglaublich, so pur und direkt, und das Racing ist extrem eng und hart umkämpft. Ich kann es kaum erwarten, mit Marko Stipp Motorsport zusammenzuarbeiten und richtig loszulegen!“

Foto: NASCAR Euro Series / Nina Weinbrenner

Eine herzerwärmende und unerwartete Entwicklung ist, dass Sven van Laere nach seinem Motorsport-Rücktritt aus medizinischen Gründen im Jahr 2024 wieder auf die Rennstrecke zurückkehren wird. Nach seiner medizinischen Freigabe und mit neuer Motivation, die durch das Debüt seines Sohnes in der Meisterschaft ausgelöst wurde, wird der Belgier in der kommenden Saison wieder in der EuroNASCAR-Startaufstellung stehen. Van Laere wird in der OPEN-Division fahren und sich zum ersten Mal mit seinem Maxim das Fahrerlager teilen.

„Dass ich wieder in dieser großartigen Meisterschaft am Start bin, ist eine große Überraschung – auch für mich”, sagt van Laere. “Nach den medizinischen Problemen im vergangenen Jahr dachten wir alle, dass eine Rückkehr auf die Rennstrecke ein zu großes Risiko darstellen würde, aber wir werden in Valencia bereit sein, um zu schauen, ob es klappt.” 

“Es hat einige Überzeugungsarbeit gekostet, aber ich möchte Jerome Galpin wirklich dafür danken, dass er es getan hat, und ich freue mich darauf, die Rennwochenenden zusammen mit meinem Sohn Maxim zu verbringen, der in dieser Saison an der Rookie Challenge teilnimmt. Ich möchte auch Marko Stipp Motorsport dafür danken, dass sie diesen späten Deal möglich gemacht haben. Ich freue mich sehr, mich den Gasoline Gladiators anzuschließen!“

Autor(en)

Freiberuflicher Kommentator & Journalist | Zur Webseite |  + posts

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.

André Wiegold

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.
Facebook
X (Twitter)
YouTube
Instagram