CAAL Racings italienische Gentlemen: Lanza und Benedetti auch 2025 dabei

CAAL Racing bestätigte die Rückkehr von Max Lanza und Roberto Benedetti für die NASCAR-Euro-Series-Saison 2025 – Beide Fahrer wollen ihre jeweilige Sonderwertung gewinnen
Gentleman-Fahrer sind das Herzstück des Amateur- und semiprofessionellen Motorsports. CAAL Racing setzt ein Auto für zwei italienische Gentleman-Fahrer in NASCAR Euro Series ein und hofft auf große Erfolge. Max Lanza wird wieder im #88 Chevrolet Camaro sitzen, um in der PRO-Division die Challenger Trophy zu gewinnen, während Roberto Benedetti in der OPEN-Kategorie den Sieg in der Legend Trophy anstrebt.
Lanza startete 2018 erstmals in der NASCAR Euro Series und hat seit seinem Debüt an zahlreichen Rennen in beiden Divisionen teilgenommen. 2024 hätte der 40-Jährige beinahe die Challenger Trophy gewonnen, er lag am Ende nur drei Punkte hinter Dario Caso. Er hat insgesamt sechs Siege in seiner Karriere errungen und sein Ziel ist es, die große Trophäe nach Rom zu holen.
“Ich bin bereit, erneut um die Challenger Trophy zu kämpfen und in der Gesamtwertung unter die Top 10 zu kommen“, sagt er. “Vergangenes Jahr war es schmerzhaft, den Titel so knapp zu verlieren, aber dieses Jahr bin ich entschlossen, nichts unversucht zu lassen und bei jedem Rennen mein Bestes zu geben. Das Ziel ist klar: zu gewinnen.“
Benedetti verletzte sich 2024 bei einem Unfall in Brands Hatch, hat aber hart daran gearbeitet, stärker zurückzukommen. Der Italiener nahm 2015 zum ersten Mal an der Meisterschaft teil. Der 50-Jährige möchte sowohl die Legend Trophy für Fahrer ab 45 Jahren gewinnen als auch um den OPEN-Titel kämpfen.
„2024 war aufgrund meiner Verletzung ein kompliziertes Jahr für mich, aber jetzt bin ich bereit, mich zu erholen und stärker denn je zurückzukommen“, sagt er. „Mein Ziel ist es, um den Gesamttitel in der OPEN-Division zu kämpfen und den Legend-Titel zu holen, ein Ziel, das mich sehr motiviert.“
Luca Canneori, Teammanager von CAAL Racing, freut sich, seine beiden römischen Gladiatoren wieder in seinen Reihen zu haben: „Wir freuen uns, weiterhin mit Max und Roberto zusammenzuarbeiten, zwei Fahrern, die Talent, Entschlossenheit und eine große Leidenschaft für diesen Sport bewiesen haben. Wir bereiten ein sehr wettbewerbsfähiges Auto für diese Saison vor und sind sehr motiviert, diese beiden Trophäen nach Hause zu holen. Das Team ist bereit und wir können es kaum erwarten, dieses neue Abenteuer gemeinsam zu beginnen.”
Autor(en)
Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.