Der Meister des Kern Raceways: Trevor Huddleston holt zweiten Sieg in der ARCA-West

Der Meister des Kern Raceways: Trevor Huddleston holt zweiten Sieg in der ARCA-West
Foto: David Dennis/ARCA Racing

Trevor Huddleston gewann sein zweites Heimspiel in der ARCA West auf Kevin Harvicks Kern Raceway und holte damit seinen zweiten Saisonsieg auf seiner Heimstrecke

Zum zweiten Mal gastierte die ARCA West Series in der Saison 2025 auf dem Kern Raceway und zum zweiten Mal heißt der Sieger Trevor Huddleston. Die Strecke gehört seinen Eltern Tim und Lisa, daher ist es sein Heimspiel. Doch es war kein Spaziergang für den Führenden in der West-Meisterschaft, denn er musste für diesen Sieg hart kämpfen.

Zu Beginn des 150 Runden langen Rennens setzte sich Huddleston erst einmal auf Platz sechs, während Kyle Keller und Jake Bollman an der Spitze um Platz eins kämpften. Bollman übernahm die Führung und verteidigte diese auch nach einer frühen Debris-Caution.

Nur wenige Runden und Gelbphasen später musste Bollman Tanner Reif den Vortritt lassen, der plötzlich ganz vorne mitmischte. Huddleston fuhr auf Platz drei, als noch 100 Runden zu absolvieren waren. Reif übernahm die Spitze, bis es bei „75 to go” eine Race-Break-Caution samt Boxenstopps bei eingefrorener Reihenfolge gab.

Reif sammelte anschließend weitere Führungsrunden, doch Huddleston hatte sich inzwischen auf Platz zwei vorgearbeitet. Derweil fiel Bollman um zehn Plätze zurück, da das Team die Bremse hinten links wechseln musste. Bei einem weiteren Restart übernahm Huddleston auf der Außenbahn gegen Reif die Führung.

40 Runden vor Schluss schoss Keller auf die zweite Position vor, während der Lokalmatador an der Spitze von dem Geplänkel hinter ihm profitierte. Kurz vor dem Ende gab es jedoch noch einen Unfall zwischen Joey Kennealy und Todd Souza. Es mussten noch zwölf Runden gefahren werden. Huddleston ließ nichts anbrennen und gewann vor Keller, Robbie Kennealy, Reif und Eric Johnson Jr., der die Top 5 komplettierte.

Huddleston führt die ARCA West Series mit 259 Punkten an, gefolgt von Reif, dem mit einem Saisonsieg nur neun Punkte auf die Spitze fehlen. Dritter ist Keller mit elf Zählern Rückstand auf Platz eins, während dahinter Johnson Jr. und Robbie Kennealy die Top 5 abrunden.

Am Vatertagswochenende durfte ausgerechnet der Streckeninhaber Tim Huddleston seinen Sohn in der Victory-Lane interviewen. Der Rennsieger sagte: „Was für ein Rennen! Danke, dass ihr dabei wart. Zum Glück war es kein Rennen mit viel Schrott und das Auto war wirklich stark. Tolles Rennen mit Kyle Keller und Robbie Kennealy. Ich musste in den letzten 100 Runden alles geben. Ich habe keine Worte mehr, vielen Dank an alle.“

Autor(en)

Freiberuflicher Kommentator & Journalist | Zur Webseite |  + posts

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.

André Wiegold

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.
Facebook
X (Twitter)
YouTube
Instagram