Deutsches GT-Team vor Einstieg in die NASCAR Whelen Euro Series

Deutsches GT-Team vor Einstieg in die NASCAR Whelen Euro Series
Credits: Bremotion

Bremotion aus Frankfurt plant, in der EuroNASCAR-Saison 2023 sein Debüt zu feiern – Das Team lässt das Auto in den Niederlanden vorbereiten

Aller Voraussicht nach wird es im Jahr 2023 in der NASCAR Whelen Euro Series (NWES) zwei deutsche Teams geben. Neben dem Traditionsrennstall von Marko Stipp gestellt sich nun auch das bekannte GT-Team Bremotion aus Frankfurt im Fahrerlager dazu. Patrick Brenndörfer möchte in der NWES-Saison 2023 einen Chevrolet Camaro mit der Startnummer 99 einsetzen, der im Winter vom Meisterteam Hendriks Motorsport in den Niederlanden vorbereitet werden wird.

Darüber hinaus plant Bremotion mit Roy Hendriks und NASCAR-Cup-Series-Teamchef Toine Hezemans eine Zusammenarbeit: Die Niederländer werden das Auto nicht nur aufbauen, sondern auch beratend an der Strecke für Brenndörfer tätig sein. Das Auto soll an den Rennwochenenden aber von den Bremotion-Mechanikern betreut werden, so der Plan des Deutschen, der neben dem Rennsport Tuning für ausgewählte Marken anbietet.

„Ich freue mich und bedanke mich bei Toine Hezemans und Roy Hendriks für die Zusammenarbeit in der EuroNASCAR, die Bremotion hoffentlich auch auf den Rennstrecken dann erfolgreich umsetzen kann“, so Brenndörfer, der nun daran arbeitet, die richtigen Fahrer für die Meisterschaften EuroNASCAR PRO und EuroNASCAR 2 zu finden. „Ich bin überrascht, dass das Interesse, auch von Spitzenfahrern, sehr groß ist.“ Hezemans fügt hinzu: „Wir haben mit Patrick und Roy ein komplettes Programm aufgebaut. Wir sehen uns nicht als Konkurrenten, sondern als ein gemeinsames Team.“

Bremotion hat sich zuletzt im GT4-Sport in Deutschland einen Namen gemacht und sowohl in der DTM Trophy als auch in der ADAC GT4 Germany Mercedes-AMGs eingesetzt. Außerdem hat das Team auch Rennen in der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS, ehemals VLN) bestritten und einen Tourenwagen in Rennen vom DMV eingesetzt. Der Rennstall aus Deutschland hat also bereits viel Erfahrung gesammelt, weshalb Hezemans davon ausgeht, dass Brenndörfer und seine Truppe von Beginn an schnell sein werden.

Die NWES-Saison 2023 startet am 6. und 7. Mai offiziell auf dem Circuit Ricardo Tormo im spanischen Valencia. Bremotion darf sich am 23. und 24. September auf ein besonderes Heimrennen in Deutschland freuen, denn dann wird die EuroNASCAR ihr Debüt in der Motorsportarena Oschersleben feiern. Nach dem Hockenheimring und dem Nürburgring ist Oschersleben bereits der dritte Austragungsort in Deutschland. Außerdem ist Bremotion das dritte deutsche Team in der NWES-Geschichte: Neben Marko Stipp Motorsport gab es auch das Team Mishumotors von Mirco Schultis.

Autor(en)

Freiberuflicher Kommentator & Journalist | Zur Webseite |  + posts

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.

André Wiegold

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.
Facebook
X (Twitter)
YouTube
Instagram