Einvernehmliche Trennung: Suarez verlässt Trackhouse nach der Saison 2025

Daniel Suarez und Trackhouse werden nach der NASCAR-Cup-Saison 2025 getrennte Wege gehen – Das verkündete der Mexikaner auf den sozialen Medien
Nach fünf Saisons in der NASCAR Cup Series ist für Daniel Suarez Schluss bei Trackhouse. Der Mexikaner mit US-amerikanischem Pass hat verkündet, in der Saison 2026 nicht mehr für das Team von Justin Marks zu fahren. Damit wird die Startnummer 99 frei, die mutmaßlich vom 18-jährigen Connor Zilisch übernommen wird, da der Trackhouse-Nachwuchsfahrer bereits 2025 immer wieder Cup-Luft schnuppern darf.
„Trackhouse und ich haben uns einvernehmlich entschieden, nach der Saison 2025 getrennte Wege zu gehen”, sagt Suarez. „Ich hatte die besten Jahre meiner Cup-Karriere mit Trackhouse. Wir feierten große Erfolge als Team, und ich habe viele großartige Freunde gewonnen. Wir bauten ein Team auf, von dem 2021 noch niemand etwas wusste, und nur wenige Jahre später gewannen wir Rennen und waren jede Woche vorne mit dabei.“
Suarez hat neben Ross Chastain seinen Teil zum Erfolg von Trackhouse beigetragen. Seit 2025 ist auch der Supercars-Star Shane van Gisbergen Teil des Teams. Der 33-Jährige holte mit dem Rennstall seine einzigen beiden Siege in der NASCAR Cup Series. Damit war er auch zweimal Teil der Playoffs und hatte somit Chancen auf den Titel.
„Wie die Jahreszeiten in einem Jahr verändern sich die Dinge, und wir haben uns entschieden, unsere eigenen Wege zu gehen”, so Suarez weiter. „Ich wünsche Trackhouse nur das Beste, das #99-Team wird immer etwas ganz Besonderes für mich sein. Und wie ich immer sage: Das Beste liegt noch vor mir.“
Wohin es Suarez ziehen wird, ist noch nicht bekannt. Der Xfinity-Champion von 2016 muss sich aber sputen, denn es gibt nur noch wenige freie Cockpits für die Cup-Saison 2026. Trotz seiner Erfahrung liegt der Mexikaner nur knapp vor dem NASCAR-Rookie Shane van Gisbergen, der mit seinem Sieg in Mexiko-Stadt in die Playoffs einziehen wird. Auch Chastain ist mit seinem ersten Platz in Charlotte sicher in der Endrunde vertreten.
Autor(en)
Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.