Enge NASCAR-Meisterschaft in Kanada: Andrew Ranger führt erstes Saisondrittel an

Enge NASCAR-Meisterschaft in Kanada: Andrew Ranger führt erstes Saisondrittel an
Foto: Matthew Manor for NASCAR

Die NASCAR Canada Series ist in vollem Gange – Nach fünf Rennen führt Andrew Ranger die Gesamtwertung mit nur vier Punkten Vorsprung an

Die NASCAR Canada Series 2024 ist an Spannung kaum zu überbieten. Nach fünf Saisonrennen hat sich an der Spitze der Gesamtwertung ein heißer Fünfkampf entwickelt. Aktuell führt Andrew Ranger die Tabelle mit 205 Punkten an, doch seine Verfolger sind ihm dicht auf den Fersen: Kevin Lacroix und Marc-Antoine Camirand liegen jeweils nur vier Punkte hinter dem Spitzenreiter, die Top 5 trennen gerade einmal 23 Punkte.

Den Saisonauftakt in Mosport konnte Camirand noch für sich entscheiden, doch dann schlug die Stunde von Ranger und Lacroix, die bisher jeweils zwei Saisonsiege verbuchen konnten. Nach dem Auftakt in Mosport ging es zum Autodrome Chaudiere, einem Oval in Quebec. Auf dem Short-Track setzte sich Ranger durch, der zum dritten Mal auf dieser Strecke gewann. Er hielt seinen Teamkollegen Lacroix hinter sich und sicherte sich so seinen ersten Saisonsieg.

Auf dem Eastbound International Speedway machte der Kanadier da weiter, wo er aufgehört hatte. Ranger war auch auf dem zweiten Oval der Saison 2024 nicht zu schlagen und sicherte sich seinen zweiten Saisonsieg in Folge. Dabei profitierte er auch von einer Berührung zwischen Camirand und Lacroix, die wichtige Punkte liegen ließen. Für Ranger war es bereits der 33. Sieg seiner Karriere in der kanadischen NASCAR-Meisterschaft.

Doch Lacroix schlug zurück: Beim Double-Header auf dem Riverside International Speedway in Kanada machte Rangers Teamkollege den Sweep perfekt. Er gewann beide Rennen auf dem Oval und machte damit wichtige Punkte in der Gesamtwertung gut. Ranger, Camirand und Lacroix liegen nun nur noch vier Punkte auseinander. Dahinter komplettieren LP Dumoulin und Jason Hathaway die Top 5, beide sind noch ohne Sieg, aber dank ihrer Konstanz bleiben sie in Schlagdistanz zu den Top 3.

Die Saison 2024 in Kanada wird am Donnerstag, den 11. Juli fortgesetzt. Gefahren wird auf dem Ohsweken Speedway, einem Dirt-Track, der das Klassement der NASCAR Canada Series noch einmal durcheinander wirbeln könnte. Eines ist sicher: Die Meisterschaft bleibt spannend und hat mit fünf Top-Fahrern an der Spitze noch lange nicht ihren Höhepunkt erreicht.

Autor(en)

Freiberuflicher Kommentator & Journalist | Zur Webseite |  + posts

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.

André Wiegold

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.
Facebook
X (Twitter)
YouTube
Instagram