EuroNASCAR auf dem Raceway Venray: Alles was du über das Ovalrennen wissen musst

EuroNASCAR auf dem Raceway Venray: Alles was du über das Ovalrennen wissen musst
Foto: NASCAR Whelen Euro Series / Stephane Azemard

NASCAR Whelen Euro Series gastiert erstmals seit 2019 wieder auf dem Raceway Venray – Alle Infos zum einzigen europäischen NASCAR-Ovalrennen

Die NASCAR Whelen Euro Series (NWES) gastiert am 29. und 30. Juni 2024 auf dem Raceway Venray in den Niederlanden. Das Oval liegt unweit der deutsch-niederländischen Grenze in der Nähe von Venlo und markiert das einzige Ovalrennen der Saison 2024. Hier gibt es alle wichtigen Infos zur Veranstaltung und zum Rahmenprogramm, das die beiden Tage zu einem amerikanischen Fest werden lässt.

Der Zeitplan:

Die NWES 2024 findet an zwei Tagen statt: Samstag und Sonntag. Im Gegensatz zu anderen Veranstaltungen fahren in Venray die beiden Divisionen getrennt: EuroNASCAR 2 am Samstag und EuroNASCAR PRO am Sonntag. Außerdem gibt es nur ein statt zwei Rennen pro Meisterschaft. Die EuroNASCAR 2 fährt am Samstag ein Rennen über 70 Runden, das EuroNASCAR-PRO-Rennen am Sonntag geht über 100 Runden. Im Rahmenprogramm fahren die Stockcar F1, Stockcar F2 und National Hotrods auf dem kleinen Oval des Autospeedway.

Samstag

09:00 – 10:00 Oval Discovery Practice
10:15 – 11:30 Freies Training
13:00 – 13:45 Qualifying
14:45 – 15:15 Grid Walk
15:30 – 17:00 EuroNASCAR-2-Rennen
17:00 – 21:35 16 Autospeedway-Rennen

Sonntag

09:00 – 10:15 Freies Training
10:30 – 12:00 Sechs Autospeedway-Rennen
12:15 – 13:00 Qualifying
14:45 – 15:15 Grid Walk
15:30 – 17:00 EuroNASCAR-PRO-Rennen
17:00 – 18:00 Vier Autospeedway-Rennen

Format:

Das Freie Training ist in zwei Sessionen von je 30 Minuten unterteilt. Das Qualifying besteht aus zwei fliegenden Runden pro Fahrer. Das EuroNASCAR-2-Rennen geht über 70 Runden, die EuroNASCAR-PRO-Fahrer müssen 100 Runden absolvieren. Es gibt die aus der US-NASCAR bekannte Choose-Rule nach Gelbphasen, Runden hinter dem Safety-Car können zur Renndistanz addiert werden, maximal sind es aber 40 Minuten plus eine Runde in der EuroNASCAR 2 und 45 Minuten plus eine Runde in der EuroNASCAR PRO.

Die Favoriten:

Vittorio Ghirelli: Der Meisterschaftsführende in der EuroNASCAR PRO hat 2019 bei seinem Oval-Debüt in der EuroNASCAR 2 bereits ein Rennen auf dem Raceway Venray gewonnen. Ghirelli ist in Topform und hat in der Saison 2024 bereits vier Rennen gewonnen. Deshalb gilt der PK-Carsport-Pilot als Favorit auf den Sieg.

Gianmarco Ercoli: Der aktuelle Champion ist in Venray zwar noch sieglos, hat aber bereits viel Erfahrung auf dem Oval gesammelt. Ercoli muss zurückschlagen, wenn er mit CAAL Racing seinen Titel verteidigen will. Der Italiener gehört zum engsten Favoritenkreis und wird sicherlich vorne mitmischen.

Ryan Vargas: Der US-Amerikaner hat die meiste Erfahrung im Ovalrennsport, da er die typische Ovalrennsportausbildung in den USA genossen hat. Short-Tracks sind die Spezialität des 3F-Racing-Piloten, der als erster Amerikaner ein EuroNASCAR-Ovalrennen gewinnen will. Um seine Chancen zu erhöhen, startet Vargas erstmals in beiden Divisionen.

Gil Linster: Der Luxemburger ist das heißeste Pferd in der EuroNASCAR-2-Meisterschaft, denn Linster hat in seiner Karriere bereits zahlreiche Ovalrennen bestritten, unter anderem auf dem Raceway Venray. Mit einem siebten Platz beim ARCA-Daytona-Rennen im Gepäck gehört der Hendriks-Pilot zu den Top-Favoriten.

Thomas Krasonis: Marko Stipp Motorsport erlebt mit Thomas Krasonis einen Höhenflug, denn der Grieche stand in Brands Hatch erstmals auf dem NWES-Podium und holte eine Pole-Position. Er war bereits in New Smyrna auf dem Oval und testete Anfang 2024 in Venray. Krasonis könnte also 2024 ein Siegkandidat sein.

Martin Doubek: Der Tscheche hat wie Ghirelli bereits vier Siege in der Saison 2024 eingefahren, allerdings in der EuroNASCAR 2. Der Champion von 2021 hat viel Oval-Erfahrung und will seine Führung in der Gesamtwertung weiter ausbauen. Er startet in beiden Divisionen mit Hendriks Motorsport, einem Team, das auf dem Raceway Venray groß geworden ist.

Interessante Namen in der Entry-List

Gordon Barnes geht mit Double V Racing erstmals in der EuroNASCAR PRO an den Start. Der Brite hat in seiner Karriere bereits viel Oval-Erfahrung gesammelt und kennt den Raceway Venray wie seine Westentasche. Der dreimalige Club-Challenge-Champion hat eine Mammutaufgabe vor sich, auf die er sich riesig freut.

Ihr Debüt in der EuroNASCAR PRO geben Liam Lambert und Constantin Schöll. Lambert startet für das britische Team Lux Motorsports, das zuletzt in Brands Hatch Geschichte schrieb. Jack Davidson gewann als erster Brite überhaupt ein NWES-Rennen und brachte sein Familienteam erstmals in die Victory Lane. Schöll kommt aus dem GT-Sport und hat sich ausgerechnet das Oval für sein erstes NWES-Rennen ausgesucht. Er startet für Bremotion und teilt sich das Auto mit Julien Rehberg.

TV-Übertragung

Die Rennen und Qualifyings werden live auf dem EuroNASCAR YouTube Kanal und der Motorvision App übertragen. Zwischen den Qualifyings und den Rennen wird es ein Live-Studio geben, in dem Gäste, Fahrer und Verantwortliche live interviewt werden. Außerdem werden die Highlights der vergangenen Veranstaltungen gezeigt.

Start am Samstag: 12:50 Uhr – YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=ScgYEVFsAbc
Start am Sonntag: 12:05 Uhr – YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=LZeT2jtagms

André Wiegold