Historischer Sieg: Krasonis triumphiert in der EuroNASCAR PRO

Thomas Krasonis erlebte in Valencia ein perfektes Rennwochenende – Nach seinem OPEN-Sieg triumphierte der Grieche auch in der EuroNASCAR PRO
Thomas Krasonis trug sich beim Valencia-Wochenende der NASCAR Euro Series in die Geschichtsbücher ein. Nach seinem Sieg im OPEN-Rennen am Samstag legte der Grieche am Sonntag in der höchsten Klasse nach: Von der Pole gestartet, dominierte der 23-Jährige das zweite PRO-Rennen und bescherte sich selbst und Griechenland den allerersten EuroNASCAR-PRO-Sieg. Mit einem perfekten Start setzte sich Krasonis früh ab und kontrollierte das Rennen über 18 Runden hinweg – ein eindrucksvolles Ausrufezeichen zum Saisonauftakt.
„„Wir haben das gemeinsam erreicht”, so Krasonis über sein Team, seine Sponsoren, seine Familie und seinen Coach Alon Day. “Ich habe keine Worte – sechs Jahre bin ich jetzt in dieser Meisterschaft, und in nur 24 Stunden haben wir zwei Siege geholt! Wir haben an diesem Wochenende alle Rekorde gebrochen – und vielleicht kommen mit dem Titel noch mehr dazu!“
Der Sieg in Valencia bedeutete für Krasonis nicht nur den ersten Gesamterfolg, sondern auch den Triumph in der Junior Trophy für Fahrer unter 25 Jahren. Gleichzeitig krönte PK Carsport das Wochenende mit einem Doppelsieg: Teamkollege und Titelverteidiger Vittorio Ghirelli wurde Zweiter. Zwar steckte der Italiener zu Beginn hinter Routinier Yvan Muller fest, überholte diesen aber mit einem beherzten Manöver. Doch bis er an Muller vorbeikam, hatte Krasonis sich bereits fünf Sekunden abgesetzt – und Ghirelli konzentrierte sich darauf, wichtige Punkte sicher ins Ziel zu bringen.
Hinter dem PK-Duo komplettierte Paul Jouffreau das Podium. Der Franzose kämpfte mit Motorproblemen und einem schwachen Start, konnte aber dennoch Yvan Muller hinter sich halten. Der Routinier überzeugte erneut mit einer starken Vorstellung, verpasste das Podium aber knapp. Sebastiaan Bleekemolen rundete die Top 5 ab – und sammelte obendrein vier Bonuspunkte für die meisten überholten Gegner.
Ein starkes Duell lieferten sich Liam Hezemans und Garrett Lowe um Platz sechs – mit dem besseren Ende für Hezemans, der sich damit den letzten Podiumsplatz in der Junior Trophy sicherte. Gianmarco Ercoli wurde Achter, nachdem er in der ersten Full-Course-Yellow-Phase etwas zurückfiel. Jack Davidson setzte sich im Kampf um Platz neun gegen Julien Rehberg durch – beide lieferten sich ein enges Duell bis zur Ziellinie.
In der Challenger Trophy feierte Davit Kajaia einen wichtigen Sieg. Der Georgier von Marko Stipp Motorsport erlebte in der letzten Kurve noch einen Schreckmoment, als der überrundete Michael Bleekemolen direkt vor ihm ins Schleudern geriet – doch Kajaia behielt die Nerven und brachte den Erfolg nach Hause. Claudio Cappelli verlor durch mehrere Track-Limit-Strafen den Sieg in der Klasse, während Max Lanza als Dritter ebenfalls bestraft wurde.
Nach dem packenden Saisonauftakt führt Thomas Krasonis sowohl die Gesamtwertung als auch die Junior Trophy an – mit 75 Punkten. Paul Jouffreau liegt mit nur einem Punkt Rückstand auf Rang zwei, Ghirelli folgt mit sieben Zählern Abstand auf Platz drei. Muller und Hezemans komplettieren die Top 5, während Kajaia die Challenger-Wertung vor Miura und Cappelli anführt.
Autor(en)
Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.