Krasonis triumphiert: Erster EuroNASCAR-Sieg für Griechenland

Krasonis triumphiert: Erster EuroNASCAR-Sieg für Griechenland
Foto: NASCAR Euro Series / Bart Dehaese

Thomas Krasonis holte in Spanien den ersten griechischen EuroNASCAR-Sieg – Der PK-Carsport-Pilot dominierte das Rennen, dahinter ging es mächtig zur Sache

Thomas Krasonis hat beim Saisonauftakt der NASCAR Euro Series in der EuroNASCAR OPEN Geschichte geschrieben. Der 23-Jährige sicherte sich im ersten Lauf auf dem Circuit Ricardo Tormo in Valencia nicht nur seinen ersten Sieg nach sechs Jahren in der Serie, sondern auch den ersten EuroNASCAR-Erfolg eines griechischen Fahrers überhaupt. In einem umkämpften Rennen setzte sich der PK-Carsport-Pilot gegen starke Konkurrenz durch – und brachte Griechenland in die EuroNASCAR-Victory-Lane.

Krasonis verlor den Start gegen Claudio Cappelli, schlug in Runde 5 aber eiskalt zurück. Danach kontrollierte er das Rennen souverän, auch zwei FCY-Phasen brachten ihn nicht aus dem Rhythmus. „Ich bin sicher, das ist erst der Anfang“, sagt Krasonis nach dem Rennen. „Wir waren gut vorbereitet, aber so ein Sieg ist nie einfach. Ich habe einen kleinen Fehler am Start gemacht – das nehme ich als Erfahrung mit für das PRO-Rennen morgen.“

Die zweite Full-Course-Yellow-Phase brachte die entscheidende Wende im Kampf um die Podiumsplätze. Der aktuelle Champion Martin Doubek lag auf Podiumskurs, als ihn ein Reifenschaden zwang, das Rennen vorzeitig aufzugeben. Nutznießer waren Gil Linster und Patrick Schober, die sich ein spannendes Duell um Rang zwei lieferten – mit dem besseren Ende für den Luxemburger.

Melvin de Groot überzeugte mit einem starken Rennen: Von Platz zehn arbeitete sich der Niederländer bis auf Rang vier vor – und sicherte sich gleichzeitig den Sieg in der Legend Trophy. Fünfter wurde Thomas Toffel, der sich in der Schlussphase dem Druck von de Groot geschlagen geben musste.

Hinter Toffel landete Thomas Dombrowski auf Platz sechs, der damit die neue Master Trophy für Rookies und C-Fahrer in der OPEN-Serie gewann. Direkt dahinter folgte Sandro Tavartkiladze, der nach einem schwierigen Start noch bis auf Rang sieben vorfuhr und Zweiter in der Wertung wurde.

Kenko Miura und Roberto Benedetti komplettierten hinter de Groot das Podium der Legend Trophy. Dominique Schaak wurde als Zehnter und damit Dritter in der Master-Wertung. Die Lady Trophy ging an die erfahrene Arianna Casoli, die sich gegen die neue Konkurrenz von Happinessa durchsetzte. Sowohl in der PRO- als auch in der OPEN-Wertung gibt es am Sonntag zwei weitere Rennen.

Autor(en)

Freiberuflicher Kommentator & Journalist | Zur Webseite |  + posts

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.

André Wiegold

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.
Facebook
X (Twitter)
YouTube
Instagram