Meldungen in letzter Minute: Zahlreiche EuroNASCAR-Fahrer für die Saison 2024 bestätigt

Meldungen in letzter Minute: Zahlreiche EuroNASCAR-Fahrer für die Saison 2024 bestätigt
Foto: NASCAR Whelen Euro Series / Nina Weinbrenner

Zahlreiche EuroNASCAR-Teams haben in letzter Minute ihre Fahrer für die EuroNASCAR-Saison 2024 bekannt gegeben – Das sind die Verpflichtungen

Die NASCAR Whelen Euro Series (NWES) startet am 13. und 14. April auf dem Circuit Ricardo Tormo in Valencia in die Saison 2024. Kurz vor dem Start der neuen Meisterschaft haben zahlreiche Teams ihre Fahrerkader komplettiert. Hier die aktuellen Neuzugänge der Teams für den Auftakt in Spanien.

Academy-Caffi Motorsports hat Patrick Lemarie und Frederic Perriat in der Startnummer 1 bekanntgegeben. Lemarie kehrt nach einem Jahr Pause in die EuroNASCAR PRO zurück, während Perriat sein Debüt in der EuroNASCAR 2 gibt. Dario Caso und der junge Mario Ercoli teilen sich den #8 Chevrolet von Vict Motorsports, Caso wird erneut in der Topliga antreten, während Ercoli in der EuroNASCAR 2 auf die Jagd nach der Rookie Trophy geht.

Das Team Bleekmolen hat Michael Bleekemolen für die EuroNASCAR 2 bestätigt. Der 74-Jährige ist der älteste Fahrer im Feld und Vater von Teamchef Sebastiaan Bleekemolen. Er wird versuchen, die Legend Trophy zu gewinnen. Mit Reza Sardeha hat das Team einen Neuzugang zu vermelden, der die Startnummer 11 in der EuroNASCAR 2 und der Club Challenge übernehmen wird.

Double V Racing hat sich die Dienste des NWES-Veteranen Romain Iannetta gesichert, der sich den Ford mit der Startnummer 27 mit Rookie Simone Giussani teilen wird. Lucas Lasserre wird für sein Team Speedhouse die Startnummer 33 fahren, während Alessandro Lebourgeois in der Startnummer 64 sein Debüt in der EuroNASCAR PRO geben wird. Außerdem kehrt Eric Quintal für Speedhouse in die EuroNASCAR 2 zurück. Marc Goossens wurde in der EuroNASCAR PRO vom Team Bleekemolen verpflichtet.

Lux Motorsport, das Team von Jack Davidson, setzt in der Club Challenge auf Bruno Costa. Unterdessen hat Marko Stipp Motorsport Champion Gordon Barnes für die Gleichmäßigkeitsprüfung bestätigt, während Kelvin Hassell für Bremotion in der Club Challenge an den Start geht.

Autor(en)

Freiberuflicher Kommentator & Journalist | Zur Webseite |  + posts

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.

André Wiegold

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.
Facebook
X (Twitter)
YouTube
Instagram