Muller, Toffel und später Ehrlacher: M Racing gibt Fahrer für die EuroNASCAR bekannt

Muller, Toffel und später Ehrlacher: M Racing gibt Fahrer für die EuroNASCAR bekannt
Foto: M Racing

M-Racing-Teamchef Yvan Muller kehrt in der PRO-Meisterschaft in ein Rennauto zurück – Thomas Toffel übernimmt das Cockpit in der OPEN-Kategorie – Yann Ehrlacher wird später in der Saison ins Geschehen eingreifen

M Racing hat seinen Fahrerkader für den Saisonauftakt der NASCAR Euro Series am 12. und 13. April auf dem Circuit Ricardo Tormo in Valencia bekanntgegeben. Teambesitzer Yvan Muller wird in der PRO-Klasse ins Cockpit zurückkehren, während Thomas Toffel in der OPEN-Meisterschaft im Chevrolet Camaro mit der Startnummer 34 sitzen wird. Yann Ehrlacher wird im Laufe der Saison das Auto seines Onkels übernehmen und die restlichen PRO-Rennen bestreiten.

Als einer der erfolgreichsten Fahrer in der Geschichte des Tourenwagensports bringt Muller eine Menge Erfahrung mit. Der Franzose hat in seiner Karriere vier FIA-Tourenwagen-Weltmeistertitel, über 30 WTCC-Siege und mehrere französische und europäische Tourenwagen-Titel geholt. Für die EuroNASCAR kehrt er nach einer Pause ins Cockpit zurück. Er ist außerdem der erfolgreichste Fahrer in der Geschichte der Trophee Andros, die auf Eisstrecken in Frankreich und Andorra stattgefunden hat.

„Meine Rückkehr in den Rennsport war eigentlich nicht geplant, da die Idee war, meinen Neffen Yann Ehrlacher in Valencia ins Auto zu setzen, aber wir konnten das aufgrund der TCR-World-Tour-Vorschriften nicht umsetzen”, so Muller. “Also werde ich das Steuer übernehmen und wir werden sehen, ob das Gefühl schnell genug zurückkommt. Es wird auf jeden Fall Spaß machen, aber ich bin nicht mehr so jung wie vor 15 Jahren, als ich jedes Wochenende im Rennwagen saß.” 

“Aber das ist in Ordnung, ich mache es gerne und vor allem, um Thomas ein paar Ratschläge zu geben“, so Muller weiter. “Wir haben uns so gut wie möglich vorbereitet. Natürlich müssen wir in dieser Serie noch viel lernen. Wir lernen dazu, aber gleichzeitig hoffe ich, dass wir unser Bestes geben können, um gute Ergebnisse zu erzielen.“

Toffel kehrt nach einer herausragenden Saison 2024 in der OPEN-Klasse, in der er den vierten Platz in der Gesamtwertung belegte und das ganze Jahr über Konstanz und Pace zeigte, mit einer Menge Selbstvertrauen in die Serie zurück. Mit der gewonnenen Erfahrung strebt der Schweizer Fahrer 2025 den OPEN-Titel an.

„Ich freue mich darauf, die Saison in Valencia zu beginnen. M Racing und ich haben über den Winter hart gearbeitet, um für die kommende Saison 100 Prozent bereit und in Bestform zu sein. Ich für meinen Teil habe den ganzen Winter über sehr hart trainiert, um für diese neue Saison in Topform zu sein“, sagt Toffel. 

Foto: M Racing

“Wir hatten diesen Winter einige gute Tests in Valencia und auf der Rennstrecke von Magny-Cours, wo das Team ansässig ist. Wir haben alles sehr ernst genommen, um eine großartige Saison 2025 anzupeilen. Ich danke M Racing für die Arbeit, die sie über den Winter geleistet haben, und ich danke meiner Familie, die mich in dieser neuen Saison mehr denn je unterstützt.“

„Mit Yvan haben wir Ende 2024 bei null angefangen, die NASCAR-Struktur aufzubauen”, erklärt der Schweizer. “Die Herausforderung war also groß, im Februar für das Training bereit zu sein, aber wir haben es geschafft. Ich habe vollstes Vertrauen in mein Team. Mit der ganzen Erfahrung von Yvan und Yann und meinem Ingenieur, der viel Erfahrung in der Meisterschaft hat, bin ich sicher, dass sie mir die besten Ratschläge geben und mich coachen werden, um Fortschritte zu machen und einen neuen Schritt in meiner Rennkarriere zu machen.”

Das Team wird im Laufe des Jahres durch Ehrlacher komplettiert, einen zweimaligen WTCR-Champion und einen der angesehensten Tourenwagenfahrer seiner Generation. Mit diesem interessanten Mix aus bewährten Champions und aufstrebenden Talenten ist M Racing bereit, sich im Umfeld der NASCAR Euro Series zu etablieren.

Autor(en)

Freiberuflicher Kommentator & Journalist | Zur Webseite |  + posts

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.

André Wiegold

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.
Facebook
X (Twitter)
YouTube
Instagram