NASCAR in Brasilien: Das ist der Kalender für die Saison 2025

NASCAR in Brasilien: Das ist der Kalender für die Saison 2025
Foto: NASCAR Brasil Series

Die NASCAR Brasil Series startet im Jahr 2025 an neun unterschiedlichen Events – Neben Rundkursen gibt es auch ein Oval in Südamerika

Die NASCAR Brasil Series hat ihren Kalender für 2025 bekanntgegeben, mit spannenden Rennen, die auf verschiedenen bekannten Rennstrecken in Brasilien stattfinden. Die Serie beginnt im März und endet im Dezember. Die Fahrer werden sich auf verschiedene Strecken mit unterschiedlichen Herausforderungen freuen, von einem schnellen Oval bis hin zu technisch anspruchsvollen Rundkursen.

Die Serie ist die jüngste internationale NASCAR-Serie, hat sich jedoch schon als Tourenwagen-Meisterschaft in Brasilien etabliert. 2024 wurden Gabriel Casagrande und Alex Seid zu den Champions gekrönt. Wer schafft es, 2025 den Titel zu holen?

Hier sind die wichtigsten Renndaten und Strecken der Brazil Race Series 2025:

DatumStrecke
23. März 2025Campo Grande (MS)
13. April 2025Londrina (PR)
18. Mai 2025Interlagos – Sao Paulo (SP)
15. Juni 2025Rio Grande do Sul (RS)
13. Juli 2025Cascavel (PR)
24. August 2025TBA
21. September 2025Curvelo (MG)
2. November 2025Velocitta (SP)
7. Dezember 2025Interlagos – Sao Paulo (SP)

Autor(en)

Freiberuflicher Kommentator & Journalist | Zur Webseite |  + posts

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.

André Wiegold

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.
Facebook
X (Twitter)
YouTube
Instagram