22 Fahrer für das Rennen der NASCAR Mexico Series beim LA-Clash gemeldet

22 Fahrer für das Rennen der NASCAR Mexico Series beim LA-Clash gemeldet
Credits: Jared C. Tilton/Getty Images

Die NASCAR Mexico Series startet 2024 im Rahmenprogramm des Clashs der NASCAR Cup Series im LA-Coliseum – 22 Fahrer wurden für das Einladungsrennen gemeldet

Die NASCAR Mexico Series startet bereits im Rahmenprogramm des Clashs der NASCAR Cup Series im LA-Coliseum ins Jahr 2024. Der Lauf auf dem rund 400 Meter langen Kurs ist zwar kein Punkterennen, dennoch haben sich 22 Fahrer für das Rennen eingeschrieben. Auch Daniel Suarez, der derzeit für Trackhouse im US-NASCAR-Oberhaus an den Start geht, hat sich für das Rennen der mexikanischen Serie eingeschrieben, in der er in seiner Karriere insgesamt zehn Siege feierte. 

Mit von der Partie sind auch zahlreiche Champions des mexikanischen NASCAR-Ablegers: Ruben Garcia Jr. holte in seiner Heimat vier Titel und startet im Chevrolet mit der Startnummer 88. Abraham Calderon pilotiert den Chevrolet mit der Startnummer 2, der Mexikaner gewann in seiner Karriere zweimal die Meisterschaft. Der zweimalige und aktuelle Champion Salvador de Alba ist im Ford mit der Startnummer 48 gemeldet. Ruben Revolo, der Champion der Saison 2020, startet im Chevrolet mit der Startnummer 28. 

Am Samstag finden das Freie Training und das Qualifying der NASCAR Mexico Series statt, am Sonntag folgt das Rennen über 150 Runden vor dem Last Chance Qualifying der NASCAR Cup Series. Das Rennen in den USA bringt zwar keine Punkte für die mexikanische Meisterschaft, ist aber eine gute Gelegenheit für den internationalen Ableger, seine Autos, Fahrer und Teams auf großer Bühne zu präsentieren. 

Gefahren wird mit Stock-Cars mit 5,7-Liter-V8-Motoren und H-Gang-Vier-Gang-Schaltung. Die Autos wiegen ohne Fahrer 1.216 Kilogramm. Die Fahrzeuge sind 5,213 Meter lang, 1,880 Meter breit und 1,321 Meter hoch. Die Leistung beträgt wie in der NASCAR Whelen Euro Series 400 PS. Reifenlieferant der Serie ist General Tire. Der eigentliche Saisonauftakt der mexikanischen Serie findet am 23. und 24. März auf dem Oval von San Luis Potosi nördlich von Mexiko-Stadt statt.

Autor(en)

Freiberuflicher Kommentator & Journalist | Zur Webseite |  + posts

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.

André Wiegold

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.
Facebook
X (Twitter)
YouTube
Instagram