Deutsches Team startet in der NASCAR-Euroserie

Mit Mishumotors wird in der kommenden NASCAR-Eurosaison ein deutsches Team am Start stehen. Insgesamt 3 Fahrer werden sich den Chevrolet mit der Startnummer 70 in den Rennen teilen.
Neben den beiden deutschen Piloten Mirco Schultis und Patrick Simon wird der Niederländer Renger van der Zande für das Team fahren.
Schultis erklärte die Aufteilung: „Ich werde in der Elite 2 starten. Renger und Patrick teilen sich das Fahrzeug in der Elite 1. Die beiden werden sicher vorne mitfahren. Da habe ich keine Bedenken.“
Er fügte hinzu: „Ich selbst muss mich noch etwas rein arbeiten. Natürlich mache ich das zum Spaß, aber ich bin total ehrgeizig, denn sonst würde ich es nicht machen.“
Schultis war lange Zeit im US-amerikanischen Prototypen-Motorsport tätig und nahm dort an Rennen auf höchstem Niveau teil. Im vergangenen Jahr hat er beim NASCAR-Eurofinale in Zolder bereits das 1. Mal Luft in der NASCAR-Euroserie geschnuppert. Damals startete Schultis in der Elite 2 als Gastfahrer für das Team von Alex Caffi im Chevrolet mit der Startnummer 33 .
Bildergalerie: Der Prolog der NASCAR-Euroserie in Franciacorta
„In Zolder war ich gar nicht so schlecht. Ich bin zwar irgendwo zwischen Platz 15 und 18 angekommen, aber die Rundenzeiten waren gut. Nun geht es erst einmal darum, das Auto richtig kennenzulernen.“
„Ich verfolge die Serie schon die ganze Zeit, weil sie Basic-Motorsport bietet. Hier geht es nicht darum, wer das meiste Geld hat und sich das beste Auto leisten kann. Es werden schöne Autos eingesetzt und die Serie macht aus den Rennen tolle Events. Deshalb wollen wir das hier machen.“
TV-Kommentator und Rennfahrer Patrick Simon saß beim Test zum 1. Mal in einem NASCAR-Eurofahrzeug. Er sagte, ihm würde es vor allem gefallen, dass es keine Schaltpaddles, Traktionskontrolle oder eine Balance of Performance (BoP) gäbe. In der NASCAR-Euroserie würde purer Motorsport geboten werden.
Die 1. Bewährungsprobe für das Team findet am 8. und 9. April 2017 im spanischen Valencia statt, wenn die NASCAR-Euroserie in die neue Saison startet.
Autor(en)
Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.