Die EuroNASCAR bekommt 2019 einen neuen Reifenhersteller

Die EuroNASCAR bekommt 2019 einen neuen Reifenhersteller
© NASCAR Whelen Euro Series / Stephane Azemard

General Tire wird ab der Saison 2019 die NASCAR Whelen Euro Series mit Reifen beliefern – Es wurde ein Vertrag über sechs Jahre geschlossen

Michelin und BF Goodrich sind Geschichte: Ab der Saison 2019 wird General Tire, ein Tochterunternehmen der Continental Group, der neue Reifenlieferant der NASCAR Whelen Euro Series sein. Das Unternehmen und die Serie haben einen Vertrag über sechs Jahre geschlossen, der ab dem 1. Januar 2019 gilt. Für General Tire ist es das erste Engagement im Motorsport außerhalb Nordamerikas.

“Ein Deal über sechs Jahre zeigt das große Vertrauen in das Potenzial der NASCAR Whelen Euro Series”, sagt EuroNASCAR-Präsident Jerome Galpin. “Mit General Tire werden wir daran arbeiten, die EuroNASCAR weiterzuentwickeln und neue Höhepunkte zu erreichen.” Die NASCAR Whelen Euro Series sei in weniger als zehn Jahren zu eine der “attraktivsten” Rennserien in Europa herangewachsen, weshalb sie für Unternehmen eine gute Plattform für Marketingprogramme darstellen würde.

Das Unternehmen General Tire wurde im Jahr 1915 gegründet und ist seit 1987 Teil der Continental Group. Sowohl der Hersteller als auch die EuroNASCAR haben ihre Wurzeln in den USA. Deshalb sprechen beide Seiten von einer “idealen Partnerschaft” für die kommenden sechs Jahre.

“Unsere Ingenieure in den USA haben bereits einen Rennreifen entwickelt, der verspricht, die hohen Erwartungen der Teams zu erfüllen”, sagt General-Tire-Europa-Projektmanager Guy Frobisher. Die Fahrzeuge werden im Jahr 2019 in Valencia erstmals mit den neuen NWES GT Slicks oder Regenreifen auf der Strecke zu sehen sein – die Reifen haben eine Größe von 11,5 / 27,5 R 15. Die Strecke in Spanien ist auch in der kommenden Saison der Austragungsort des EuroNASCAR-Saisonauftakts.

Autor(en)

Freiberuflicher Kommentator & Journalist | Zur Webseite |  + posts

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.

André Wiegold

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.
Facebook
X (Twitter)
YouTube
Instagram