Dieses NASCAR-Cup-Team aus den USA unterstützt Colavita in der EuroNASCAR

JTG Daugherty Racing hat NWES-Youngster Leonardo Colavita unter seine Fittiche genommen – Der Italiener wird vom US-Rennstall unterstützt
Leonardo Colavita bekommt in der NASCAR Whelen Euro Series (NWES) 2022 Unterstützung aus den Vereinigten Staaten von Amerika. JTG Daugherty Racing hat den jüngsten Fahrer der NWES-Geschichte unter seine Fittiche genommen, um seine NASCAR-Karriere einen Schub zu verpassen. Der Italiener wird im Jahr 2022 wieder für Racers Motorsport (früher Vict Racing) an den Start gehen und in beiden EuroNASCAR-Meisterschaften Punkte sammeln.
Um die Verbindung zwischen Colavita und JTG Daugherty Racing auszudrücken, bekommt der Chevrolet Camaro des Talents eine neue Startnummer: die 47. Mit dieser Zahl ist der US-Rennstall in der NASCAR Cup Series unterwegs. Aktuell startet Ricky Stenhouse Jr. für das Team von Ted und Jodi Geschickter sowie NBA-Legende Brad Daugherty. Ted und Jodi Geschickter kennen Colavita bereits aus seiner Kartzeit im Alter von zehn Jahren.
Die Statements

“Ich bin stolz darauf, von JTG Daugherty unterstützt zu werden”, so Colavita. “Unsere Partnerschaft zeigt, dass die NASCAR Whelen Euro Series einen Pfad in die NASCAR Cup Series in den Vereinigten Staaten bilden kann. Ich freue mich auf die Saison 2022 mit Racers Motorsport und auf den Titelkampf.” Dabei baut der Youngster auf seine zwei Top-10-Ergebnisse aus seiner Teilzeitsaison im Jahr 2021 auf.
“Wir suchen immer verschiedene Wege, zu helfen, junge Talente zu finden und zu entwickeln – also etwas zurückzugeben. Wir freuen uns darauf, Leonardo auf seinem NASCAR-Abenteuer unterstützen zu dürfen”, sagt Teambesitzer Tad Geschickter. Jodi Geschickter fügt hinzu: “Wir sind von seinem Wissen, das er über Autos hat, und seinen kommunikativen Fähigkeiten, die er uns im Alter von zehn Jahren gezeigt hat, als wir ihn kennenlernten, begeistert.”
Colavita war erst kürzlich in den USA, wo er mit den beiden Teambesitzern und der NWES-Delegation das Daytona 500 in Florida verfolgt hat. Jetzt bereitet sich der Youngster auf die NWES-Saison 2022 vor – seine erste Vollzeitmeisterschaft seit seinem Einstieg in die Serie im Rekordalter von 16 Jahren und drei Tagen.
Autor(en)
Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.