Finale Entscheidung: NWES-Rennen in Brands Hatch 2020 fällt aus

Die NASCAR Whelen Euro Series wird im Jahr 2020 nicht in Brands Hatch gastieren – Es konnte kein Ausweichtermin gefunden werden
Lange gab es Hoffnung für das beliebteste Rennen der NASCAR Whelen Euro Series (NWES) in Brands Hatch, doch jetzt ist die Entscheidung gefallen: Im Jahr 2020 wird es kein American SpeedFest in Großbritannien geben. Es konnte kein Ausweichtermin gefunden werden, weshalb das Rennwochenende erst im Jahr 2021 wieder stattfinden wird.
Mit rund 50.000 Zuschauern an der Strecke ist das NWES-Rennen im britischen Brands Hatch der erfolgreichste Event im Kalender der europäischen NASCAR-Serie. Die Reisebeschränkungen, die mit der anhaltenden COVID-19-Pandemie einhergehen, haben die Suche nach einem Ausweichtermin erschwert. Letztlich konnte kein geeignetes Wochenende für die NWES in Brands Hatch gefunden werden.
“Das ist eine außergewöhnliche Situation und wir müssen im Interesse aller involvierten Parteien – wie Teams, Fahrer, Partner und Sponsoren – handeln”, sagt NWES-Präsident und -Geschäftsführer Jerome Galpin. “Unsere großartigen Fans sind ein wichtiger Teil des American SpeedFest und wir werden weiter mit MSV Motorsport [Promoter] arbeiten, um einen der besten Events im Jahr 2021 und darüber hinaus zu veranstalten.”
In der Pressemitteilungen heißt es, dass weiterhin mit fünf Veranstaltungen im Jahr 2020 geplant wird. Der Saisonstart ist am 12. und 13. September im italienischen Vallelunga geplant. Das Finale findet nach heutiger Planung am 5. und 6. Dezember im spanischen Valencia statt. Aufgrund der COVID-19-Pandemie ist es aber nicht ausgeschlossen, dass es zu weiteren Änderungen im NWES-Kalender kommt.
Autor(en)
Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.