IndyCar-News Oktober 2023: Großes Silly-Season-Update

IndyCar-News Oktober 2023: Großes Silly-Season-Update
Credits: Penske Entertainment: Joe Skibinski

Hier gibt es alle wichtigen IndyCar-News aus dem Oktober 2023 im Tickerformat – Neuster Eintrag: Die Teams haben zahlreiche Änderungen für 2024 bekanntgegeben

27. Oktober 2023: Großes Silly-Season-Update

Die IndyCar-Teams haben zahlreiche Änderungen an ihren Fahreraufgeboten für die Saison 2024 bekanntgegeben. Bei RLL übernimmt Haas-F1-Ersatzfahrer Pietro Fittipaldi die Startnummer 30. Der 27-Jährige ist der Sohn des zweifachen Indy-500-Siegers und IndyCar-Champions von 1989, Emerson Fittipaldi, und kehrt nach zwei Saisons 2018 und 2021 in die Serie zurück. Trotz des Neuzugangs will RLL weiterhin mit Jüri Vips zusammenarbeiten, der ein mögliches viertes Auto des Teams fahren könnte. IndyNXT-Champion Christian Rasmussen wechselt zu Ed Carpenter Racing, wo der 23-Jährige Rund- und Straßenkurse sowie das Indy 500 bestreiten wird. Juncos Hollinger hat mit Agustin Canapino verlängert, während der Vertrag zwischen Callum Ilott und dem Team aufgelöst wurde.

5. Oktober 2023: Grosjean verklagt Andretti

Romain Grosjean und Andretti gehen nach der IndyCar-Saison 2023 getrennte Wege, doch die Entscheidung scheint nicht im gegenseitigen Einvernehmen gefallen zu sein. Romain Grosjean hat rechtliche Schritte gegen sein Ex-Team eingeleitet, da er eigentlich von einer langfristigen Partnerschaft ausgegangen war. Der Franzose mit Wurzeln in der Schweiz will weiterhin in der IndyCar-Serie starten und prüft derzeit mehrere Optionen für die Saison 2024. Andretti hat für das kommende Jahr Colton Hertha, Kyle Kirkwood und Marcus Ericsson verpflichtet.

Autor(en)

Freiberuflicher Kommentator & Journalist | Zur Webseite |  + posts

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.

André Wiegold

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.
Facebook
X (Twitter)
YouTube
Instagram