Zehnte Saison: Martin Doubek bestätigt erneutes EuroNASCAR-Doppelprogramm

Martin Doubek startet erneut mit Hendriks Motorsport in beiden EuroNASCAR-Meisterschaften – 2024 ist bereits die zehnte Saison für den Tschechen
Die NASCAR Whelen Euro Series (NWES) freut sich über die Vertragsverlängerung eines echten Urgesteins: Martin Doubek ist seit 2015 in der Serie am Start und wird auch 2024 für Hendriks Motorsport in beiden EuroNASCAR-Meisterschaften an den Start gehen. Der EuroNASCAR-2-Champion von 2021 hat sich zum Ziel gesetzt, in der zweiten Division wieder ganz vorne mitzufahren und möchte dafür die volle Track-Time nutzen.
Mit Hendriks Motorsport hat er eines der erfolgreichsten Teams in der Geschichte der NWES im Rücken, denn Roy und Joep Hendriks haben bereits zwei EuroNASCAR-PRO-Titel mit Loris Hezemans und drei EuroNASCAR-2-Titel mit Vittorio Ghirelli, Doubek und Liam Hezemans gewonnen. Beste Voraussetzungen also, um weitere Rennsiege in die Siegerliste einzutragen. Doubek stand in seiner Karriere bereits sieben Mal in der Victory-Lane, fünfmal in der Meistersaison und zweimal im Vorjahr.
“Es ist eine tolle Rennserie und ich freue mich auf mein Heimrennen auf dem Autodrom Most“, sagte Doubek nach der Vertragsunterzeichnung beim niederländischen Powerhouse um Teamchef Roy Hendriks. “Mein Ziel ist es, meine Rundenzeiten im Qualifying zu verbessern und meine zweite EuroNASCAR-2-Meisterschaft zu gewinnen. Ich freue mich auch, wieder bei Orion Racing zu sein.”
Sowohl Doubek als auch Hendriks Motorsport dürfen sich dank des Rennkalenders für die Saison 2024 auf Heimrennen freuen. Der Tscheche wird wieder auf dem Autodrom Most vor heimischem Publikum an den Start gehen, während Hendriks Motorsport dank der Rückkehr des Raceway Venray – dem einzigen Oval in der NWES – wieder ein Heimrennen bestreiten darf. Die Saison 2024 beginnt am 13. und 14. April 2024 auf dem Circuit Ricardo Tormo im spanischen Valencia.
Autor(en)
Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.