Allianz zwischen Bleekemolen und Iceboys: Niederländer kümmern sich um vier Autos!

Allianz zwischen Bleekemolen und Iceboys: Niederländer kümmern sich um vier Autos!
Credits: Team Bleekemolen / Iceboys

Die Iceboys und das Team Bleekemolen haben eine Partnerschaft für die NWES-Saison 2022 angekündigt – Damit werden sich die Niederländer vier Autos annehmen

Die Iceboys haben einen neuen Partner für die NASCAR Whelen Euro Series (NWES) 2022 gefunden: Die Finnen werden mit dem Team Bleekemolen aus den Niederlanden zusammenarbeiten und in beiden EuroNASCAR-Meisterschaften auf Punktejagd gehen. Das bedeutet auch, dass die Mannschaft rund um die Familie Bleekemolen insgesamt vier Fahrzeuge betreuen wird.

Die Iceboys waren im Jahr 2021 noch mit den Österreichern von DF1 Racing verbandelt. Da diese Kooperation nicht fortgesetzt wird, haben sich die Finnen mit Sebastiaan und Michael Bleekemolen über eine Partnerschaft geeinigt. Die Finnen werden zwei Fahrzeuge in die Obhut der Niederländer geben, für die es auch schon Fahrer für die NWES-Saison 2022 gibt.

Der zweimalige Challenger-Trophy-Meister (Bronze- und Silberfahrer) Henri Tuomaala wird auch kommende Saison in der EuroNASCAR-PRO starten und versuchen, seinen Titel im Auto mit der Startnummer 23 zu verteidigen. Der 33-Jährige ist mit 16 Siegen in der Sonderwertung der erfolgreichste Fahrer der Challenger Trophy. Die Rookies Jonne Rautjarvi und Janne Koikkalainen werden sich das Auto mit der Startnummer 44 teilen.

“Ich habe mir keine konkreten Ziele für die kommende Saison gesetzt. Vergangenes Jahr hatten wir einige Probleme in der Meisterschaft, weshalb es ist das Ziel ist, dieses Jahr eine problemlose Saison zu erleben und an unseren Fahrzeugeinstellungen zu schrauben. Ich glaube, dass wir dadurch bessere Ergebnisse erzielen werden und ich mich als Fahrer weiterentwickeln kann”, sagt Tuomaala.

Rautjarvi kommt aus der schwedischen V8-Thunder-Cars-Serie in die NWES und wird sein Debüt gleich in der EuroNASCAR-PRO-Meisterschaft feiern. Der 22-Jährige möchte nicht nur nach der Rookie-Trophy, sondern auch nach Platz eins in der Gesamtwertung greifen. Er wird sich das Auto mit Gentlemen-Fahrer Koikkalainen teilen, der in der EuroNASCAR-2-Serie starten und erstmals seit 2018 ein NWES-Rennen bestreiten wird.

Die NWES-Saison 2022 startet aufgrund der Absage des Hockenheimring-Laufes am 14. und 15. Mai im spanischen Valencia. Wer sich das Auto mit Tuomaala teilen wird, steht noch nicht fest. Das Team Bleekemolen hatte zuvor schon zwei Autos bestätigt: die Startnummer 69 für Sebastiaan Bleekemolen und Melvin de Groot sowie die Nummer 72 als Teilzeiteinschreibung für Michael Bleekemolen, der mit 72 Jahren der älteste Fahrer der EuroNASCAR ist.

Autor(en)

Freiberuflicher Kommentator & Journalist | Zur Webseite |  + posts

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.

André Wiegold

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.
Facebook
X (Twitter)
YouTube
Instagram