EuroNASCAR erwägt Start in Skandinavien und kooperiert mit der V8TC

EuroNASCAR erwägt Start in Skandinavien und kooperiert mit der V8TC
V8 Thunder Cars

EuroNASCAR-Präsident Jerome Galpin würde in Zukunft gerne ein NASCAR-Rennen nach Skandinavien bringen – Die NWES geht eine Kooperation mit der schwedischen V8 Thunder Cars Series ein

“Zusammen werden wir dafür sorgen, dass NASCAR und der V8-Rennsport in Skandinavien weiter wachsen. Das Ziel ist es, in Zukunft ein EuroNASCAR-Rennen in dieser Region auszutragen. Wir arbeiten daran, die Entwicklung von NASCAR in Europa weiter voranzutreiben”, sagt Jerome Galpin, der Präsident der NASCAR Whelen Euro Series (NWES). Außerdem wurde eine Kooperation mit der schwedischen V8 Thunder Cars Series (V8TC) geschlossen.

Die besten Fahrer der schwedischen V8-Serie bekommen am Ende der Saison die Chance, sich im NWES-Rekrutierungsprogramm zu beweisen. Durch dieses Programm können die Fahrer dann finanzielle Unterstützung seitens der Serie für einen EuroNASCAR-Einstieg gewinnen. Für die Teilnahme an dem Sichtungstag sind folgende V8TC-Fahrer qualifiziert: Die Top 3 der Gesamtwertung, die Top 3 der Junior-Wertung und die Top 3 der Gentleman-Wertung für Fahrer über 40 Jahren.

Außerdem wird die V8TC-Serie im Rahmenprogramm der NWES am Hockenheimring starten. In Deutschland wird die schwedische Serie ihr Meisterschaftsfinale feiern. Vorher planen die V8TC-Organisatoren drei Rennen in Schweden und einen Lauf in Finnland. Beim Finale am Hockenheimring entscheidet sich damit auch, welche Fahrer die Plätze im NWES-Rekrutierungsprogramm bekommen werden.

Credits: Michael Großgarten

„In Hockenheim zusammen mit der NWES zu starten, ist eine tolle Möglichkeit für die Fahrer aus Skandinavien, zu sehen, welche tollen Optionen das US-Racing bietet“, sagt V8TC-Koordinator Richard Berggren, der mit Memphis Racing einen Chevrolet Camaro in EuroNASCAR einsetzt. „Die Rennsport-Welt bietet generell wenige Möglichkeiten, sich hochzuarbeiten, ohne ein Vermögen auszugeben. Wir werden diese Möglichkeit jetzt bieten, indem der Einstieg in die V8 Thunder Cars Series der erste Schritt ist, um sich auf NASCAR in Europa vorzubereiten.”

Autor(en)

Freiberuflicher Kommentator & Journalist | Zur Webseite |  + posts

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.

André Wiegold

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.
Facebook
X (Twitter)
YouTube
Instagram