EuroNASCAR im Eiskanal: Das europäische Pendant zum Dirt-Track?

EuroNASCAR im Eiskanal: Das europäische Pendant zum Dirt-Track?
Patrick Trocelli/NASCAR Whelen Euro Series

NWES-Präsident Jerome Galpin hat am 26. März einen EuroNASCAR-Boliden auf der Eisstrecke im französischen Val Thorens getestet – Das zufriedenstellende Ergebnis könnte Türen für ein NWES-Eisevent öffnen

“Der Test öffnet sicher neue Türen und zündende Ideen für die NASCAR Whelen Euro Series [NWES]. Wir müssen schauen, was der nächste Schritt ist, aber das war sicher ein ganz besonderer Tag”, sagt EuroNASCAR-Präsident Jerome Galpin, der am 26. März eines der 1225 Kilogramm schweren und 400 PS starken NWES-Autos auf dem Eiskanal von Val Thorens getestet hat.

Die Strecke ist Teil der französischen eTrophee Andros, die seit vielen Jahren im Winter ausgetragen wird. Der eintägige Test sollte die Erkenntnis bringen, ob die V8-Monster der offiziellen NASCAR-Europameisterschaft auch für einen Einsatz auf Eis und Schnee geeignet sind. Galpin zieht ein äußerst positives Fazit.

Credits: Patrick Trocelli/NASCAR Whelen Euro Series

“Das hat großen Spaß gemacht”, sagt Jerome Galpin. “Ehrlich gesagt hätten wir nicht gedacht, dass der erste Test auf Eis so gut laufen würde. Das EuroNASCAR-Auto hat eine großartige Balance, weshalb es recht einfach auf Eis zu bewegen ist. Das Leistungslevel ist ebenfalls beeindruckend: An nur einem Testtag haben wir es geschafft, eine der schnellsten Runden mit einem heckangetriebenen Auto auf dieser Strecke zu setzen.”

Der NWES-Strippenzieher lässt verlauten, dass der Test keine Eintagsfliege gewesen sein könnte. Doch was die Serie auf einer Eisstrecke in Zukunft plant, steht noch nicht fest. Frankreich ist das Geburtsland der EuroNASCAR und bietet eine Menge interessanter Eisstrecken. Die Schneekanäle wie in Val Thorens könnten womöglich irgendwie das europäische Pendant zum Dirt-Track in den USA werden.

Autor(en)

Freiberuflicher Kommentator & Journalist | Zur Webseite |  + posts

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.

André Wiegold

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.
Facebook
X (Twitter)
YouTube
Instagram