NWES 2022: Hendriks Motorsport holt neuen Hezemans und Dauenhauer ins Team

NWES 2022: Hendriks Motorsport holt neuen Hezemans und Dauenhauer ins Team
Credits: Wolfgang Koepp - COM MEDIA

Hendriks Motorsport hat die Fahrerpaarung für den Ford Mustang mit der Startnummer 50 bekanntgegeben – Neben Tobias Dauenhauer rückt Liam Hezemans ins Team

Die Ära Hezemans in der NASCAR Whelen Euro Series (NWES) geht in die nächste Runde: Nachdem Loris Hezemans im vergangenen Jahr zum zweiten Mal den EuroNASCAR-PRO-Titel gewonnen hat, steigt jetzt sein jüngerer Bruder Liam Hezemans in die offizielle europäische NASCAR-Serie ein. Der 18-Jährige wird in der EuroNASCAR-2-Meisterschaft starten und sich das Auto mit Tobias Dauenhauer aus Deutschland teilen, der in die EuroNASCAR-PRO-Kategorie aufsteigt. 

Liam Hezemans hat noch keinen Führerschein und hat bisher noch keine Erfahrungen im Automobil-Rennsport gesammelt. Der junge Niederländer kommt direkt aus dem Kartsport in die NWES und hat das V8-Auto bereits beim Rekrutierungsprogramm im November ausgiebig getestet. Liam Hezemans folgt auf seinem Bruder Loris, der sich im Jahr 2022 auf seine US-NASCAR-Karriere in der Xfinity- und Cup-Serie – mit Team Hezeberg – konzentrieren wird. 

„Ich freue mich wirklich auf die neuen Aufgaben, denn ich durfte im November 2021 in Frankreich ein paar Runden in der EuroNASCAR drehen und es war großartig”, so der Niederländer. “Keine technischen Hilfsmittel, kein ABS, keine Traktionskontrolle, kein ASR und kein ESP, der Fahrer ist das Einzige, was hier zählt!“

Sein Vater Toine Hezemans, der zusammen mit seinem Freund und Geschäftspartner Ernst Berg das Cup-Team Hezeberg gegründet hat, ist stolz darauf, einen weiteren Sprössling in die EuroNASCAR gebracht zu haben: „Ich freue mich auf Liams Start in der EuroNASCAR. Obwohl er noch keinen Führerschein hat, kann er in der EuroNASCAR 2 bei internationalen Rennen starten. Er peilt zusammen mit Tobias Dauenhauer in der EuroNASCAR PRO Podiumsplätze an.“

Credits: NASCAR Whelen Euro Series / Bart Dehaese

Für Dauenhauer geht es in der Saison 2022 in die Topkategorie der NWES: Der Deutsche hat in den vergangenen zwei Jahren in der EuroNASCAR-2-Meisterschaft mächtig für Furore gesorgt und zwei zweite Plätze eingefahren. Dramatisch: Der Titel glitt ihm jeweils im letzten Saisonrennen aus den Händen. Mit dem Aufstieg in die EuroNASCAR-PRO-Meisterschaft möchte der Heppenheimer den nächsten Schritt in seiner jungen NASCAR-Karriere machen.

„Ich freue mich darauf, dieses Jahr wieder für Hendriks Motorsport zu starten”, sagt der Deutsche. “Es ist ein sehr erfahrenes Team. Ich habe über den Winter hart trainiert und kann es kaum erwarten, meine Leistungen im April in Hockenheim zu sehen und einige Podiumsplätze anzustreben, vielleicht sogar einige Siege im Jahr 2022!“

Hendriks Motorsport hat vergangenes Jahr beide Fahrer- und den Teamtitel gewonnen und hat jetzt die Mammutaufgabe vor sich, alle Titel zu verteidigen. Teamchef Roy Hendriks blickt optimistisch auf die kommende Saison, die am 9. und 10. April in Hockenheim startet. Mit der Fahrerpaarung ist der Niederländer zufrieden, insbesondere weil Liam Hezemans “die richtige Blutgruppe” mitbringen würde: “Hezemans!”

Autor(en)

Freiberuflicher Kommentator & Journalist | Zur Webseite |  + posts

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.

André Wiegold

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.
Facebook
X (Twitter)
YouTube
Instagram