Pilate: Villeneuve und Lemarie von EuroNASCAR-PRO-Debüt begeistert

Pilate: Villeneuve und Lemarie von EuroNASCAR-PRO-Debüt begeistert
NASCAR Whelen Euro Series / Stephane Azemard

Simon Pilate durfte sich nach seinem EuroNASCAR-PRO-Debüt auf dem Automotodrom Grobnik über Gratulationen von Jacques Villeneuve und Patrick Lemarie freuen

“Meine Mentoren Jacques Villeneuve und Patrick Lemarie waren von meinem Top-10-Ergebnis in der EuroNASCAR-PRO begeistert und haben mir gratuliert”, freut sich der Rookie Simon Pilate gegenüber ‘Leadlap.de’. Nach nur vier EuroNASCAR-2-Rennen durfte sich der 18-Jährige erstmals in der EuroNASCAR-PRO-Meisterschaft beweisen. Am Automotodrom Grobnik überzeugte der Feed-Vict-Racing-Pilot mit soliden Leistungen.

“Mein zweites und bestes PRO-Rennen an diesem Wochenende war außergewöhnlich”, so der Belgier weiter. “Aufgrund einiger Unfälle und Überholmanöver schaffte ich es, in der PRO-Kategorie auf Platz sieben ins Ziel zu fahren.” Das hat auch seinen Teamchefs und Mentoren Villeneuve und Lemarie gefallen, die beide das Rennen in Kroatien auslassen mussten.

In seinem ersten Rennen in der höchsten Klasse der NASCAR Whelen Euro Series (NWES) reichte es für Pilate für einen soliden 13. Platz. Der 18-Jährige startete aber auch, wie gewohnt, in der EuroNASCAR-2-Meisterschaft: Er landete in dieser Serie auf den Plätzen acht und sieben.

Insgesamt war es also ein sehr erfolgreiches Wochenende für den NASCAR-Rookie, der in der EuroNASCAR-2-Meisterschaft vor dem Finale in Spanien auf Platz zehn liegt. Damit ist er aktuell der fünftbeste Rookie im Feld mit nur 72 Punkten Abstand auf den Spitzenreiter Vittorio Ghirelli. Bei noch maximal 264 zu vergebenen Punkten, ist für Pilate in seiner ersten NWES-Saison noch alles drin.

Das junge Talent blickt dementsprechend motiviert auf die letzten vier Rennen der Saison im spanischen Valencia: “Es gab definitiv Potenzial, noch besser zu sein. Am wichtigsten ist aber, dass ich viel Erfahrung gesammelt habe und stärker zum Rennwochenende in Valencia reisen werde. Ich hoffe, dass das Glück auf unserer Seite sein wird und ich mein echtes Potenzial zeigen kann.”

Autor(en)

Freiberuflicher Kommentator & Journalist | Zur Webseite |  + posts

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.

André Wiegold

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.
Facebook
X (Twitter)
YouTube
Instagram