The Club Motorsport plant drei EuroNASCAR-Starts im Jahr 2021

The Club Motorsport plant drei EuroNASCAR-Starts im Jahr 2021
Michael Großgarten / Leadlap.de

Das italienische Team The Club Motorsport plant, an drei Rennwochenenden der EuroNASCAR-Saison 2021 teilzunehmen – Teamchef Fabrizio Armetta wird in Spanien in beiden Meisterschaften an den Start gehen

The Club Motorsport hat für die NASCAR Whelen Euro Series (NWES) 2021 ein Teilzeitprogramm bestätigt. Die Italiener planen, an drei ausgewählten Rennwochenenden an den Start zu gehen. Beim Saisonauftakt steht Teamchef Fabrizio Armetta in den Startlöchern, um in beiden Meisterschaften – EuroNASCAR PRO und EuroNASCAR 2 – um Punkte zu kämpfen.

Sollte sich eine Möglichkeit finden, möchte The Club Motorsport die komplette NWES-Saison 2021 bestreiten. Mit Armetta hat der Rennstall einen echten NWES-Veteranen in seinen Reihen, der auf 32 EuroNASCAR-PRO- und zwei EuroNASCAR-2-Starts kommt. Im Jahr 2014 landete er auf dem Nürburgring und in Le Mans zweimal auf Platz vier – seine bisher besten Ergebnisse.

“Wir sind glücklich darüber, wieder ein Teil der NASCAR Whelen Euro Series zu sein”, sagt der 48-jährige Rennfahrer aus Rom. “Wir freuen uns, mit unserem Team gegen die starke Konkurrenz anzutreten. Der Plan ist, an drei Events im Jahr 2021 teilzunehmen, aber wir arbeiten noch daran, die komplette Saison fahren zu können. In Valencia wollen wir sehen, wo wir im Vergleich zur Konkurrenz stehen und einige solide Ergebnisse in der EuroNASCAR-PRO-Meisterschaft holen.”

Armetta sicherte sich in seinen Starts bisher vier Top-5- und zehn Top-10-Ergebnisse. Die solide Statistik soll auf dem Circuit Ricardo Tormo im spanischen Valencia am 15. und 16. Mai ausgebaut werden. Das Qualifying und alle Rennen werden live auf der Facebook-Seite von Leadlap.de / Leadlap.net übertragen.

Autor(en)

Freiberuflicher Kommentator & Journalist | Zur Webseite |  + posts

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.

André Wiegold

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.
Facebook
X (Twitter)
YouTube
Instagram