Viktor Schiffer aus Österreich bereit für die EuroNASCAR-Club-Challenge 2023

Viktor Schiffer aus Österreich bereit für die EuroNASCAR-Club-Challenge 2023
Credits: Michael Großgarten / Leadlap.de

Viktor Schiffer wird in der Saison 2023 für Double V Racing in der EuroNASCAR-Club-Challenge an den Start gehen und alle Rennen bestreiten

Viktor Schiffer hat bei der Club Challenge (CC) in Kroatien – der Gleichmäßigkeitsprüfung in der NASCAR Whelen Euro Series (NWES) – Blut geleckt. Der Österreicher wird im Jahr 2023 alle CC-Rennen für Double V Racing aus Italien bestreiten und am Steuer der Startnummer 27 Platz nehmen. Der 24-jährige Burgenländer ist schon ganz heiß auf seine erste volle EuroNASCAR-Saison.

“Ich gehe hochmotiviert in die Saison und freue mich jetzt schon auf den Teamspirit bei Double V Racing”, so der 24-Jährige. “Gleichzeitig möchte ich mich bei GWT und Denzel Eisenstadt für die Unterstützung bedanken. Mein Dank gilt auch Robert Wagner von Motorsportaktiv und ganz besonders meinem Vater für diese einmalige Gelegenheit.”

Große Ziele Abgesehen von einer möglichst guten Punkteausbeute in der Club Challenge, die bei ausgewählten NWES-Events jeweils am Freitag (mit Ausnahme von Zolder, wo die CC am Donnerstag startet) mit drei 30-minütigen Sessions ausgetragen wird, hat sich der Österreicher keine besonderen Ziele gesetzt. Er freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem italienischen Rennstall und die vielen neuen Strecken, die es zu entdecken gilt.

Der Anlagenmonteur kommt aus dem Kartsport und wird nun seine ersten großen Schritte im Automobilrennsport machen. Dafür hat er sich ausgerechnet die 400 PS starken EuroNASCAR-Boliden ohne viel Abtrieb und ohne elektronische Hilfen ausgesucht. Die V8-Monster mit Hinterradantrieb verfügen zudem über eine klassische H-Schaltung. Fit für das Abenteuer EuroNASCAR ist Schiffer allemal, denn er verbringt viel Zeit mit Fitnesstraining und fährt gerne Rad in den Bergen.

Autor(en)

Freiberuflicher Kommentator & Journalist | Zur Webseite |  + posts

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.

André Wiegold

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.
Facebook
X (Twitter)
YouTube
Instagram