Vittorio Ghirelli und Venray: Eine Oval-Liebesgeschichte

Vittorio Ghirelli und Venray: Eine Oval-Liebesgeschichte
Michael Großgarten

Der Sieg von Vittorio Ghirelli in der EuroNASCAR-2-Meisterschaft 2019 am Raceway Venray hat seine Liebe zum Ovalrennsport entfacht

“Ich liebe Ovalracing!” Das ist der erste Satz, den Vittorio Ghirelli gegenüber ‘Leadlap.de’ auf die Frage nach seinem Saisonhighlight sagt. Der Italiener, der das EuroNASCAR-2-Rennen am Raceway Venray gewonnen hat, ist von dieser Art des Motorsports sehr begeistert und will auch kommendes Jahr zur halbe Meile in den Niederlanden zurückkehren.

“Ich war von Anfang an selbstbewusst”, so der Italiener weiter, der in der NASCAR Whelen Euro Series (NWES) 2019 für Racers Motorsport und PK Carsport an den Start gegangen ist. “PK Carsport hat mir ein tolles Auto zur Verfügung gestellt. Außerdem haben mir mein Teamkollege Nicolo Rocca und Teamchef Anthony Kumpen wichtige Tipps gegeben”, so Ghirelli.

An das “unglaublich gute Rennen” erinnert sich der Italiener, der im Jahr 2019 seine erste NWES-Saison absolviert hat, gerne zurück. Klar, dass Ghirelli das Rennen auf dem 880 Meter langen Oval von Streckenbesitzer Harry Maessen als sein persönliches Highlight ansieht, denn es war sein erster und einziger EuroNASCAR-Sieg bisher.

Foto: Volkan Avci

Ovalerfahrung hat Ghirelli zuvor nicht gesammelt, weshalb sein Start-Ziel-Sieg in dem 70 Runden langen Lauf ohne eine einzige Gelbphase umso beeindruckender ist. “Es war hart, aber es hat sich toll angefühlt, endlich die Korken knallen zu lassen”, so Ghirelli weiter.

Im Jahr 2020 will der 25-Jährige wieder in der NWES starten, womöglich sogar in der EuroNASCAR-Pro-Meisterschaft (ehemals ELITE-1-Division). Er erklärt: “Ich arbeite gerade daran, das Budget zusammenzukriegen. Ich werde wahrscheinlich in der EuroNASCAR-Pro-Meisterschaft fahren.”

Eigentlich müssten die Teams dem Italiener die Tür einrennen, denn er hat im Jahr 2019 Ghirelli einen starken Eindruck hinterlassen. Er war bis zum letzten Wochenende ein Titelkandidat in der EuroNASCAR-2-Meisterschaft, holte einen Sieg und acht Top-5-Ergebnisse. Letztlich wurde er hinter Champion Lasse Sörensen und Giorgio Maggi auf Platz drei der Gesamtwertung und Rookie Trophy gewertet.

Autor(en)

Freiberuflicher Kommentator & Journalist | Zur Webseite |  + posts

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.

André Wiegold

Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.
Facebook
X (Twitter)
YouTube
Instagram