IndyCar-News September 2023: Kyffin Simpson heuert bei Ganassi an

Hier gibt es alle wichtigen IndyCar-News aus dem September 2023 im Tickerformat – Neuster Eintrag: Scott Dixon hat ein chaotisches IndyCar-Finale in Laguna Seca gewonnen, Alex Palou wurde zum Meister gekrönt
20. September 2023: Kyffin Simpson zu Ganassi
Chip Ganassi Racing hat seinen fünften Vollzeitfahrer für die IndyCar-Saison 2024 bekanntgegeben. Kyffin Simpson erhält seine Chance neben Alex Palou, Scott Dixon, Marcus Armstrong und Linus Lundqvist. Mit seinen 18 Jahren ist Simpson derzeit der jüngste Fahrer im Feld der IndyCar-Serie 2024. Der Rennfahrer von den Kaimaninseln kommt aus der NXT-Serie und hat bereits Sportwagen-Erfahrung gesammelt. Seit Mai 2022 gehört Simpson zum Nachwuchskader von Chip Ganassi.
11. September 2023: Dixon siegt, Palou wird gekrönt
Scott Dixon hat das Finale der IndyCar-Saison 2023 in Laguna Seca für sich entschieden und sich damit hinter Champion Alex Palou Platz zwei in der Gesamtwertung gesichert. Der Ganassi-Pilot fuhr nach einer frühen Strafe dennoch zum Sieg und sicherte sich damit seinen dritten Saisonsieg. Der Titel ging hingegen an Palou, der bereits nach dem Rennen in Portland als Meister feststand. Damit verabschiedet sich die IndyCar-Serie in ihre Winterpause.
9. September 2023: Mehrere Fahrer bestätigen ihre Pläne für 2024
Am Rande des letzten Rennwochenendes der IndyCar Series 2023 in Laguna Seca haben mehrere Fahrer ihre Pläne für 2024 bestätigt. Den Anfang machte Felix Rosenqvist, der einen mehrjährigen Vertrag mit Meyer Shank Racing verkündete. Nach zwei Jahren bei Dale Coyne Racing übernimmt der 21-jährige US-Hoffnungsträger David Malukas das Cockpit von Rosenqvist bei McLaren.
Unterdessen bestätigte Chip Ganassi Racing eine mehrjährige Vertragsverlängerung mit dem Kiwi Marcus Armstrong. Der derzeit Führende der „Rookie of the Year“-Wertung wird zum Vollzeitfahrer aufsteigen, nachdem er sich in seiner Debütsaison noch gegen Ovalrennen entschieden hatte.
3. September 2023: Palou vorzeitig Meister
Alex Palou hat die IndyCar-Meisterschaft 2023 in Portland vorzeitig gewonnen und sich damit seinen zweiten Titel in der US-Meisterschaft gesichert. Der Spanier fuhr in Diensten von Chip Ganassi zum Sieg und liegt vor dem Saisonfinale in Laguna Seca uneinholbar an der Spitze der Gesamtwertung. Sein ärgster Verfolger Scott Dixon wurde Dritter und hat damit keine Chance mehr, Palou beim letzten Rennen der Saison 2023 noch abzufangen.
Autor(en)
Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.