„Kannst hier nicht überholen“: Larson verpasst Wiedergutmachung in Indianapolis

Kyle Larson hatte in der zweiten Overtime die Chance, das NASCAR-Rennen in Indianapolis zu gewinnen – Doch warum blieb der Angriff gegen Bubba Wallace aus?
Seit seinem Double-Header mit dem Indy 500 der IndyCar-Serie und dem Coca-Cola 600 in Charlotte steckt der Hendrick-Pilot in einem Formtief. Doch langsam scheint er sich wieder zu berappeln. Ausgerechnet auf dem Indianapolis Motor Speedway, dem Austragungsort des Indy 500, hatte der Kalifornier wieder Siegchancen. Doch die finale Attacke gegen Rennsieger Bubba Wallace blieb aus. Warum?
„Es gibt nichts, was du tun kannst, um hier zu überholen. Daher glaube ich nicht, dass ich etwas anders hätte machen können“, sagte Larson nach seinem zweiten Platz beim Brickyard 400. Es wäre eine Bilderbuchgeschichte geworden, wenn es ihm ausgerechnet in Indianapolis gelungen wäre, mit einem Sieg das Ruder herumzureißen – ausgerechnet auf dem Oval, auf dem er in der Saison 2025 diesen kleinen Knacks zu haben scheint.
„Beim ersten Restart war ich im zweiten Gang, das hat ein wenig besser funktioniert, aber Wallace hat mich schon fast auf der Start-Ziel-Geraden abgeschüttelt“, so Larson, der kurz vor der nächsten Gelbphase und der daraus resultierenden zweiten Overtime zum Angriff ansetzte. „Beim zweiten Restart hat er es ein wenig langsamer gemacht, daher musste ich in den ersten Gang gehen. So ähnlich erging es mir letztes Jahr: Er hatte die bevorzugte Linie und es ist sehr schwer, diese zu schlagen.“
2024 gewann Larson die Rückkehr der NASCAR auf das Oval von Indianapolis, und wie 2025 ging es damals über zwei Overtimes. Am Ende gewann Wallace das Rennen, obwohl er kaum noch Sprit im Tank hatte. Damit ist er neben Larson, Kyle Busch und Brad Keselowski einer von nur vier aktiven Fahrern, die auf dem 2,5-Meilen-Oval ein NASCAR-Rennen gewonnen haben. Trotz des zweiten Platzes ist Larson mit der Leistung seiner #5-Crew zufrieden.
„Ich bin stolz auf mein Team, wir haben abgeliefert. Ich glaube nicht, dass wir auf der Strecke viele Autos überholt haben, aber meine Boxencrew hat einen guten Job gemacht, und auch die Strategie war wirklich gut.“ Vier Rennen – Iowa, Watkins Glen, Richmond und Daytona – stehen in der regulären Saison noch aus. Sowohl Wallace als auch Larson sind für die Playoffs 2025 qualifiziert und haben daher die Chance, den NASCAR-Titel zu gewinnen.
Autor(en)
Andrés Faszination für den Motorsport begann in seiner Kindheit, als er regelmäßig Ovalrennen in den Niederlanden besuchte und abends NASCAR- sowie IndyCar-Rennen im TV verfolgte. Während seines Ökonomiestudiums begann er 2014 als Hobby-Redakteur über den Rennsport zu schreiben und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Heute ist er NASCAR-Kommentator bei Sportdigital1+ und begleitet IndyCar & IMSA live auf Motorvision+ – dazu kommen viele weitere Rennserien im Highlights-Format. Als Redakteur schreibt er für Motorsport-Total, Motorsport.com und Formel1.de und ist zudem Reporter, Kommentator und Redakteur im Mediateam der NASCAR Euro Series.